Zuletzt aktualisiert am

Auszeichnung

Bürgerstar 2024

Bayreuther Bürgerstars sind Menschen, die sich für die Allgemeinheit und ehrenamtlich besonders engagieren. Wer soll die Auszeichnung Bürgerstar bekommen? Das sind die 10 Nominierten. 

Beim Bürgerball am 21. Dezember wird auch ein Bayreuther Bürgerstar ausgezeichnet. Aktuell kann noch über den oder die Gewinnerin abgestimmt werden.

Nominierte für den Bayreuther Bürgerstar

Karl Bernet

  • seit fast 50 Jahren ehrenamtlich für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) tätig
  • beteiligt am Aufbau des mobilen Notfallversorgungszentrums
  • Initiator des Bayreuther Defi-Netzwerks zur Installation öffentlich zugänglicher Defibrillatoren

David Goller

  • eigene Drogen- und Spielsucht überwunden
  • engagiert sich ehrenamtlich für Obdachlose und Suchterkrankte
  • hält Vorträge und betreibt Präventionsarbeit an Schulen

Anja Heisinger

  • Vorsitzende des Plecher Heimatvereins, einer der mitgliederstärksten Vereine in Plech
  • organisiert zahlreiche kommunale Veranstaltungen und touristische Projekte
  • kommunalpolitisch aktiv als Leiterin einer unabhängigen Wählergruppe

Gerda Küfner

  • unterstützt Senioren in Ramsenthal durch Einkaufsfahrten, Arztbesuche und Betreuung
  • organisiert monatliche Seniorentreffen und rettet regelmäßig Lebensmittel

Karl Lothes

  • Langjähriges Engagement im Stadtrat Pegnitz und Kreistag Bayreuth.
  • Aktiv in Kultur, Landschaftspflege und Vereinsarbeit, u. a. AWO und Schützenverein
  • Organisator der Energie- und Umweltmessen sowie Mitinitiator des Radwegs „Bayerische Eisenstraße“

Marco Marino

  • engagiert im Verein „wundersam anders“, der Kinder und Jugendliche, insbesondere mit Handicaps, fördert
  • organisiert Veranstaltungen wie „MachtSpiele“, die Inklusion und Sichtbarkeit schaffen

Sandra Persau

  • Engagiert sich seit Jugendjahren ehrenamtlich im Fußball, insbesondere im Frauen- und Mädchenfußball
  • Unterstützt als Trainerin, Betreuerin und Schiedsrichterin den SV Kirchahorn

Rene Wiemann und die Ortswehren der Stadt Goldkronach

  • übernahmen kurzfristig und souverän die Verkehrsabsicherung bei der Sommerlounge 2024
  • Einsatzbereitschaft trotz schwieriger Wetterbedingungen

Matthias Zeilmann

  • Fußball-Jugendleiter und Trainer beim SV Mistelgau
  • organisiert Vereinsfeste, betreut über 160 Kinder und leitet den Bereich Juniorinnenfußball
  • Mitglied des „Club 100“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Wolfgang Zwing

  • engagiert im sozialen Projekt SiSO Netz der VG Weidenberg.
  • Seniorenbeauftragter, Bürgerbusfahrer und Unterstützer des Dorfladens Emtmannsberg.

Diese Nominierungen zeigen die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in der Region und würdigen den Einsatz für Gesellschaft, Kultur, Sport und Soziales. Hier geht es zur Abstimmung.

Bürgerstar Vorstellung der Kandidaten @bodo löppert