Zuletzt aktualisiert am

Zirkustiere

Circus Krone in Hof: Kontroversen um Tierschutz und Zirkustiere

Circus Krone gastiert in Hof. Die Tierschutzorganisation PETA hat zu einer Mahnwache vor dem Zirkus aufgerufen.

  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke
  • © NEWS5 / Stephan Fricke

In ihrem Aufruf betonen Protestierende der Tierschutzorganisation PETA am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, dass Tiere wie Löwen, Tiger und Pferde in einem reisenden Betrieb niemals artgerecht gehalten werden können. Die Organisation kritisiert die oft gewaltsame Dressur und fordert mehr Aufmerksamkeit für die Tierausbeutung.

Circus Krone verteidigt sich

Der Circus Krone hingegen möchte beweisen, dass Wildtiere im Zirkus durchaus mit dem Tierwohl vereinbar sind. Der Zirkusdirektor, Martin Lacey, bezeichnet seine Tiere als seine „Family“ im Interview mit News5 und betont, dass der Tierschutz für ihn von großer Bedeutung ist. Im Interview erklärte er:

„Ich kam hier vor 25 Jahren zurück. Circus Krone ist ein Marktführer und jeder Artist ist ein Top-Artist. Wir bieten ein komplettes neues Programm mit den besten Künstlern. Unsere Tiere sind bestens versorgt und wir geben alles für ihr Wohl. Wir haben viele wissenschaftliche Studien durchgeführt, die zeigen, dass es unseren Tieren gut geht.“

Lacey spricht leidenschaftlich über seine Tiere und die Bindung, die er zu ihnen hat. „Wir weinen, wenn eines stirbt, und freuen uns, wenn eines geboren wird. Unsere Tiere sind unsere Familie.“

PETA fordert ein Umdenken

Fabian Weber von PETA hat im Interview mit News5 eine klare Botschaft: „Wildtiere gehören nicht in den Zirkus.“ Er weist darauf hin, dass die Organisation nichts gegen den Zirkus an sich hat, sondern gegen die Art der Haltung und Dressur. PETA fordert ein Ende der Wildtierhaltung im Zirkus und berichtet von geplanten Änderungen im Tierschutzgesetz, die Wildtiere stärker schützen sollen.

Weber kritisiert die Methoden, die bei der Dressur verwendet werden, und berichtet von schockierenden Beobachtungen: „Ein Mitarbeiter schlug ein Pferd ohne jeglichen Grund. Solche Praktiken müssen verboten werden.“ Er fordert ein Ende der Wildtierhaltung in Deutschland und betont, dass viele europäische Länder bereits entsprechende Verbote erlassen haben.

Dies könnte Sie auch interessieren: Gloria von Thurn und Taxis bei den Festspielen: Wer darf Ehrengast sein?

Die Kluft zwischen dem Zirkus und PETA

Die Diskussion um die Tierschutzpraktiken im Circus Krone zeigt die tiefen Gräben zwischen Tierschutzorganisationen und Zirkusbetreibern. Während der Zirkus seine Bemühungen um das Tierwohl betont, sieht PETA weiterhin gravierende Probleme in der Haltung und Dressur von Wildtieren. Die Debatte wird wohl weitergehen, während die Aufführungen in Hof stattfinden.