Zuletzt aktualisiert am

Betrug

Cybertrading-Betrug in Marktredwitz: Mann verliert 6.000 Euro

Ein Marktredwitzer ist Opfer eines raffinierten Online-Anlagebetrugs geworden. Der Mann verlor insgesamt 6.000 Euro, die er über eine Online-Plattform in ein vermeintliches Unternehmen mit Sitz in Dubai investiert hatte.

Verlockende Gewinne und plötzlicher Verdacht

Innerhalb von drei Monaten tätigte der Geschädigte mehrere Einzahlungen auf der Plattform. Zunächst schien alles gut zu laufen: Ihm wurden angebliche Gewinne in Höhe von rund 4.000 Euro angezeigt. Als er jedoch versuchte, einen Teilbetrag von 1.500 Euro auszahlen zu lassen, scheiterte dies. Daraufhin wurde der Mann misstrauisch und kontaktierte seine Bank sowie einen Anwalt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat er keine Auszahlung erhalten.

Polizei warnt vor unseriösen Online-Plattformen

Die Polizei warnt eindringlich vor unseriösen Online-Investmentplattformen. Solche Betrügereien sind leider keine Seltenheit und verursachen immer wieder hohe finanzielle Schäden. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht bei Geldanlagen im Internet und empfiehlt, sich vorab gründlich über die Anbieter zu informieren.

Tipps zum Schutz vor Anlagebetrug:

  • Seien Sie skeptisch bei hohen Gewinnversprechen: Unrealistisch hohe Renditen sind oft ein Warnsignal.
  • Recherchieren Sie den Anbieter gründlich: Überprüfen Sie Impressum, Handelsregistereinträge und Bewertungen.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen: Seriöse Anbieter geben Ihnen Zeit, Entscheidungen zu treffen.
  • Informieren Sie sich bei unabhängigen Stellen: Die Verbraucherzentrale oder die BaFin können Ihnen weiterhelfen.

Was tun im Betrugsfall?

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind, erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei. Informieren Sie auch Ihre Bank und lassen Sie gegebenenfalls Ihr Konto sperren. Je schneller Sie handeln, desto größer sind die Chancen, Ihr Geld zurückzuerhalten.