Zuletzt aktualisiert am

Bayreuth

Das war das 35. Maisel’s Weissbierfest in Bayreuth

Vier Tage lang feierten zehntausende Besucherinnen und Besucher ein friedliches, fröhliches und stimmungsvolles Fest auf dem Gelände der Brauerei Gebr. Maisel in Bayreuth – mit Musik, Sport und frischem Weißbier.

35. Maisel's Weissbierfest. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 auf dem Gelände. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 auf dem Gelände - das Rote Kreuz steht bereit. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Bierzelt. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Bierzelt. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Bierzelt. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Maisel's Weisse. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - außerhalb der Halle. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Die Gipfel Stürmer. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Vor der Menge noch schnell ein Glas Weiße leeren. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Peter Wackel auf der Bühne. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Peter Wackel auf der Bühne. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Peter Wackel auf der Bühne. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Peter Wackel auf der Bühne. Alle singen mit. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 - Peter Wackel auf der Bühne. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 – Peter Wackel auf der Bühne und selbst mit der Kamera aktiv. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 – Genuss pur. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 – Peter Wackel auf der Bühne. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025 – Das Weisse mit dem Handy zum Leuchten bringen. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Der Tag beginnt beim Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
DJ Jonas Taubmann - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
DJ Jonas Taubmann - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
DJ Jonas Taubmann - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Fab Morvan (aka Milli Vanilli) - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Milli Vanilli - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Milli Vanilli - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Milli Vanilli - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Larissa Wohlraab
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Larissa Wohlraab
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Larissa Wohlraab
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Larissa Wohlraab
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Larissa Wohlraab
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Larissa Wohlraab
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Alcazar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Rednex - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Rednex - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Rednex - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Rednex - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Rednex - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Rednex - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Das epische Festhalle. © Michael Christensen
Sophia - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Sophia - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Sophia - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Das "amtierende" Prinzenpaar - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
ClockClock - Maisel's Weissbierfest 2025. © Michael Christensen
Die Runnershalle - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Die Runnershalle - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Die Runnershalle - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Nach dem Lauf kommen die Teilnehmenden bei einem alkoholfreien Maisel’s Bier zur Ruhe - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Alkoholfreies Maisel’s Weisse - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Die Hip-Hop-Kids von DanceComplex Bayreuth - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Bessere Ausschankhelfende findet man nicht – 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Führungsfahrrad des 10,6 Kilometer-Laufs – 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Beginn des 10,6 Kilometer-Laufs – 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Tolles Ausschanksteam – 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Die ‚Freezestylers‘ aus Bayreuth boten kostenlose 3D-Aufnahmen der Läuferinnen und Läufer an - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Nach dem Ziel: erstmal auf den Boden - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Alkoholfreie Bierdusche für die Siegerin - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Endlich am Ziel - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Endlich am Ziel - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Jeff Maisel absolvierte die 10,6 Kilometer in gut fünf Minuten unter einer Stunde - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Der Sieger - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
Ross und Sabine nach dem 10-Kilometer-Lauf - 20. Maisel's FunRun. © Michael Christensen
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Titelbild
20250523_weissbierfest_maisel_1
20250523_weissbierfest_maisel_2
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250523_weissbierfest_maisel_18
20250523_weissbierfest_maisel_19
20250523_weissbierfest_maisel_20
20250523_weissbierfest_maisel_3
20250524_Maisel's_Weissbierfest_1
20250524_Maisel's_Weissbierfest_2
20250524_Maisel's_Weissbierfest_4
20250524_Maisel's_Weissbierfest_5
20250524_Maisel's_Weissbierfest_6
20250524_Maisel's_Weissbierfest_DJ_Jonas_Taubmann_1
20250524_Maisel's_Weissbierfest_DJ_Jonas_Taubmann_2
20250524_Maisel's_Weissbierfest_DJ_Jonas_Taubmann_3
20250524_Maisel's_Weissbierfest_7
20250524_Maisel's_Weissbierfest_MILLI_VANILLI_Fab_Morvan_1
20250524_Maisel's_Weissbierfest_MILLI_VANILLI_Fab_Morvan_4
20250524_Maisel's_Weissbierfest_MILLI_VANILLI_Fab_Morvan_5
20250524_Maisel's_Weissbierfest_MILLI_VANILLI_Fab_Morvan_6
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_1
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_2
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_3
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_4
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_5
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_6
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_7
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_8
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Alcazar_9
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Rednex_1
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Rednex_2
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Rednex_3
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Rednex_4
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Rednex_5
20250524_Maisel's_Weissbierfest_Rednex_6
20250525_Maisel's_Weissbierfest_Sophia_4
20250525_Maisel's_Weissbierfest_Sophia_3
20250525_Maisel's_Weissbierfest_Sophia_2
20250525_Maisel's_Weissbierfest_Sophia_1
20250525_Maisel's_Weissbierfest_Prinzenpaar
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_1
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_7
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_5
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_6
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_3
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_4
20250525_Maisel's_Weissbierfest_ClockClock_2
202505_Maisel's_FunRun_1
202505_Maisel's_FunRun_2
202505_Maisel's_FunRun_3
202505_Maisel's_FunRun_4
202505_Maisel's_FunRun_5
202505_Maisel's_FunRun_6
202505_Maisel's_FunRun_7
202505_Maisel's_FunRun_8
202505_Maisel's_FunRun_9
202505_Maisel's_FunRun_10
202505_Maisel's_FunRun_11
202505_Maisel's_FunRun_12
202505_Maisel's_FunRun_13
202505_Maisel's_FunRun_14
202505_Maisel's_FunRun_15
202505_Maisel's_FunRun_16
202505_Maisel's_FunRun_17
202505_Maisel's_FunRun_19
202505_Maisel's_FunRun_20
202505_Maisel's_FunRun_21
previous arrow
next arrow
 

Zum 35. Maisel’s Weissbierfest reisten Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet und darüber hinaus nach Bayreuth. Bei freiem Eintritt und bestem Wetter feierten zehntausende Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Brauerei Gebr. Maisel.

An über 30 Zapfhähnen floss Maisel’s Weisse – frisch gezapft und in fünf verschiedenen Sorten. Ein besonderes Highlight: Die Versorgung lief direkt aus dem Brauereitank. Dafür wurden 1.000 Meter zusätzliche Bierleitungen verlegt.

Neu in diesem Jahr war die bargeldlose Bezahlung. An vielen Verkaufsstellen konnte erstmals mit Karte gezahlt werden. Das sorgte für noch mehr Komfort und kürzere Wartezeiten.

Neues Sicherheitskonzept sorgt für entspanntes Feiern

Das gemeinsam mit der Stadt Bayreuth entwickelte Sicherheitskonzept gewährleistete an allen vier Festtagen einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Der Einlass verlief zügig und unter Kontrolle – ein großer Verdienst der eingesetzten Sicherheitskräfte.

Mehr als nur ein Event

Für Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Gebr. Maisel, ist das Fest weit mehr als nur ein Event:

„Für mich ist das keine normale Veranstaltung – es ist eine echte Tradition. Mein Vater hat das Fest 1987 zum 100-jährigen Jubiläum der Brauerei ins Leben gerufen. Seit 1988 feiern wir jedes Jahr.“

Da das Weißbierfest während der Corona-Zeit pausieren musste, ist es in diesem Jahr das 35. Veranstaltungsjahr.

Er betont besonders den familiären Charakter des Festes:

„Das gesamte Team, die ganze Familie steht hinter diesem Fest. Es ist unser Dankeschön an Bayreuth. Heute ist das Weissbierfest ein großes Heimkommen – für Gäste, für Freunde, für die Stadt. Es macht Gänsehaut. Ich möchte diese Tradition nicht nur bewahren, sondern weiter ausbauen.“

Musikalische Highlights für jede Generation

Donnerstag: Uni-Fete und Party mit Peter Wackel

Bereits am ersten Tag kamen die Feiernden voll auf ihre Kosten. DJ-Team Gipfelstürmer heizte die Stimmung an. Dann verwandelte Mallorca-Star Peter Wackel die Weißbierhalle in ein Partymeer – das bt führte ein Interview mit ihm.

Freitag: 90er-Nostalgie mit Rednex & Co.

Am Freitag begeisterten Xplosion und DJ Jonas Taubmann das Publikum im Festzelt. Danach ging es auf der großen Bühne zurück in die 90er: MILLI VANILLI, Alcazar und Rednex sorgten für Gänsehautmomente. Das bt hatte die Gelegenheit, mit allen drei Star-Gruppen Interviews zu führen.

Samstag: Emotionale Stimmen und starke Bands

Der Samstag gehörte der Livemusik: Caveland, SYN und SOPHIA lieferten erstklassige Konzerte. Krönender Abschluss war der Auftritt von ClockClock, der das Publikum mit seiner energiegeladenen Show begeisterte.

Sportlicher Sonntag beim 20. Maisel’s FunRun

Am Sonntag stand der Sport im Mittelpunkt: Über 4.000 Läuferinnen und Läufer nahmen am 20. Maisel’s FunRun teil. Vom Halbmarathon über kürzere Distanzen bis hin zu Bambini- und Zwergenläufen – für alle war etwas dabei. Es wurde auch zum Treffpunkt zweier Reisender aus Neuseeland und Australien – sie hatten sich 20 Jahre lang nicht gesehen.

Für die Kinder gab es eine bunte Spielstraße, die Großen freuten sich über Maisel’s Weisse Alkoholfrei und kulinarische Belohnungen. Mit einer 3D-Fotostation konnten alle Finisher ein ganz besonderes Andenken mitnehmen.

Troglauer rocken das Finale

Nachmittags sorgten Goodlands mit Classic Rock für Stimmung, bevor die Troglauer mit ihrer Heavy „Volxmusik“ das Fest fulminant abschlossen.

Dank an Helfer und Team

Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Gebr. Maisel, zeigt sich hochzufrieden:

„Unser Weissbierfest ist eines der Highlights im Brauereijahr. Ich bin stolz auf unser Team und dankbar für die über 330 Mitarbeitenden und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Ebenso danken wir Polizei, BRK, Feuerwehr und der Stadt für die professionelle Umsetzung des Sicherheitskonzepts.“