Zuletzt aktualisiert am
Detektiv setzt Pfefferspray ein: Großeinsatz in Hof nach Ladendiebstahl
von bt-Redaktion
Was zunächst wie ein gewöhnlicher Ladendiebstahl schien, führte am Donnerstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in Hof zu einem Großeinsatz von Rettungsdiensten und Feuerwehr. Die Ursache: Pfefferspray.
Ein Diebstahl eskaliert
Der Vorfall begann harmlos: Ein Ladendieb hatte Lebensmittel im Wert von etwa 15 Euro eingesteckt. Der Detektiv des Marktes bemerkte den Diebstahl, sprach den Täter an und brachte ihn ins Büro des Marktes. Doch als der Detektiv die Polizei verständigen wollte, eskalierte die Situation. Der Dieb versuchte zu fliehen, was der Detektiv versuchte zu verhindern. Dabei drohte der Dieb ihm verbal, was den Detektiv dazu veranlasste, zu einem ungewöhnlichen Mittel zu greifen: Er setzte Pfefferspray ein.
Pfefferspray löst Massenreaktion aus
Obwohl der Dieb trotz des Sprays entkommen konnte, blieb die Wirkung des Reizstoffs nicht auf ihn beschränkt. Die Dämpfe breiteten sich im Markt aus und führten bei mehreren Kunden und Mitarbeitern zu Atemwegsreizungen. Insgesamt klagten 18 Personen über Beschwerden, die vor Ort von mehreren Rettungswagenbesatzungen behandelt werden mussten. Glücklicherweise blieb es bei leichten Verletzungen, und niemand musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Schon gelesen? Zwei Einbrüche im Bayreuther Stadtteil Hussengut – Zeugen gesucht
Feuerwehr im Einsatz, Markt evakuiert
Zur Sicherheit wurde der Markt vollständig evakuiert, während die Feuerwehr alarmiert wurde. Sie übernahm die Aufgabe, den Markt zu lüften und die verbliebenen Reizstoffe zu entfernen. Nach etwa einer Stunde konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Fahndung nach dem Täter läuft
Der flüchtige Dieb konnte trotz eingeleiteter Fahndung bislang nicht gefasst werden. Neben dem ursprünglichen Vorwurf des Diebstahls wird nun auch wegen gefährlicher Körperverletzung gegen ihn ermittelt, da seine Bedrohung letztlich den Einsatz des Pfeffersprays auslöste.