Zuletzt aktualisiert am
Magazin/Serien&Formate Essen und Trinken
Die bt-Leser haben abgestimmt: Hier gibt es den besten Salat Bayreuths
Die bt-Leser waren wieder einmal gefragt: Wo gibt es den besten Salat in Bayreuth? Die Meinung per Mail und auf Social Media war eindeutig: im Vedans. Das Bayreuther Tagblatt hat mit dem Inhaber, Daniel Meyer über das Konzept gesprochen.
“Schon seit ich klein war, habe ich mich fürs Kochen und auch für Pflanzen, Obst und Gemüse begeistert”, sagt Daniel Meyer. “Ich habe damals immer eine Kochsendung mit Jamie Oliver geschaut”, erklärt er. Das habe ihn inspiriert. “Ich habe dann versucht die Gerichte nach zu kochen oder mir selbst eigene Kreationen ausgedacht”, fügt er hinzu.
Die Kreationen für die Bowls entwickle ich selbst. Aber natürlich hole ich mir auch Inspiration über andere Läden, beispielsweise aus New York. Oft entdecke ich aber auch Anregungen auf Instagram.
(Daniel Meyer, Inhaber Vedans)
Ein Schritt ins kalte Wasser
Nach dem Abi hat Meyer erst einmal begonnen VWL in Bayreuth zu studieren. “Ich wollte mir ursprünglich etwas Vorwissen im Bereich Finanzen aneignen, habe dann aber schnell gemerkt, dass es mir keinen Spaß macht”, erklärt er. Deswegen hat er dann trotzdem direkt einen Ort für seinen Laden in der Bayreuther Innenstadt gesucht. In der Richard-Wagner-Straße wurde er fündig. Seit knapp zwei Jahren betreibt der 23-Jährige nun das Vedans in der Bayreuther Innenstadt.
Vedans in der Richard-Wagner-Straße. Foto: Redaktion
Vedans: Die Gesunde Mittagspause
“Ich wollte etwas machen, was mir in dieser Weise in Bayreuth noch gefehlt hat: Ein Ort, an dem man in der Pause schnell etwas essen kann – allerdings etwas Gesundes und Vollwertiges”, sagt der Bayreuther. Als Alternative habe man sonst oft nur Döner oder etwas vom Bäcker oder Metzger, erklärt er.
Der Beerensmoothie gibt Energie in der Pause. Foto: Redaktion
Im Mai 2018 eröffnete das “Vedans”. Um die Einrichtung hat sich Daniel Meyer selbst gekümmert: “Ich habe vieles mit Freunden oder meinem Opa aufgebau und gemalert.” Von einer Freundin der Familie, die selbst schon mal einen Laden mit Lebensmitteln hatte, habe er wertvolle Tipps bekommen.
Vegan oder vegetarisch?
Das Vedans-Team zählt inzwischen 15 Mitarbeiter. Die Gerichte kann man vor Ort essen oder verpackt in Papier und Maisstärke-Cups mitnehmen: Es gibt zum Beispiel herzhafte Bowls mit Gemüse, Nudeln, Reis, oder Süßkartoffeln, aber auch Porridge, Müsli und Chia-Pudding. Die Bowl der Woche ist diesmal eine Thai-Bowl mit Glasnudeln, Erdnuss-Limette, geräuchertem Tofu, Granatapfel und Koriander.
“Hier ist alles zu 95 Prozent vegan. Aktuell gibt es noch Feta und Kräuterquark als Topping zur Bowl. Doch das soll sich bald ändern. “Wir stellen komplett auf vegan um. Unseren Milchreis bereiten wir inzwischen schon ohne Kuhmilch zu – das kommt bei den Gästen richtig gut an!”, erzählt Daniel Meyer.
Neben den herzhaften Bowls gibt es auch Porridge. Foto: Susanne Monz
Frische Zutaten aus der Region
“So gut es geht, versuche ich die Zutaten von hier oder aus dem Nürnberger Umland zu bekommen. Nur bei den Avocados wird’s dann schwierig“, sagt er und lacht. Die Karte wechselt je nach Saison: “Ich frage auch bei den Kunden nach, was sie sich wünschen, um wieder neue Gerichte entwickeln zu können. Wir wollen auch niemanden belehren, sonder einfach eine Alternative anbieten!”
Mehr aus der Serie:
- Das beste Bier der Stadt
- Das beste Steak Bayreuths
- Die besten Krapfen der Stadt
- Die beste Pizza Bayreuths
- Die besten Cocktails der Stadt
- Das ist Bayreuths bestes Schäufele
- Das beste Bockbier Bayreuths
- Die beste Pasta der Stadt
- Das ist Bayreuths bester Leberkäse
- Hier gibt’s das beste Brot Bayreuths
- Die beste Anisbrezel Bayreuths
- Das beste Schnitzel der Region
- Das sind Bayreuths beste Bratwürste
- Die besten Brötchen Bayreuths
- Hier gibt’s Bayreuths besten Döner
- Das ist der beste Kaffee in der Stadt
- Die bt-Leser haben abgestimmt: Das beste Gyros Bayreuths
- Die besten Burger der Stadt