Zuletzt aktualisiert am
DSV Nord Cup: Nachwuchswettbewerb in Bischofsgrün und Neubau
von bt-Redaktion
Am 10. und 11. Januar 2025 treffen sich rund 70 Nachwuchsathleten aus sieben Landesskiverbänden in Bischofsgrün und Neubau zu spannenden Wettbewerben im Skispringen und der Nordischen Kombination.
Am 10. und 11. Januar 2025 findet in Bischofsgrün und Neubau erstmals eine Veranstaltung des DSV Nord Cup statt. Dieses Nachwuchsturnier im Skispringen und der Nordischen Kombination wird von der Ochsenkopfschanze in Bischofsgrün sowie der Laufstrecke in Neubau ausgerichtet.
Die Veranstaltung, die vom Deutschen Skiverband speziell für die nördlichen Landesskiverbände ins Leben gerufen wurde, ist ein bedeutender Baustein in der Talentsichtung und Nachwuchsförderung. Erwartet werden etwa 70 Teilnehmer aus den Jahrgängen 2006 bis 2013, die in den Kategorien Schüler, Jugendliche und Junioren antreten.
Schon gelesen? Neujahresschwimmen 2025: Zum Jahresbeginn ins Eis
Teilnehmer und Wettbewerbshintergrund
Vertreten sind Sportler aus sieben Landesskiverbänden:
- Hessischer Skiverband (HSV)
- Landes-Skiverband Brandenburg (LSVB)
- Niedersächsischer Skiverband (NSV)
- Skiverband Sachsen (SVSAC)
- Skiverband Sachsen-Anhalt (SVSA)
- Thüringer Skiverband (TSV)
- Westdeutscher Skiverband (WSV)
Die südlichen Landesskiverbände, wie der Bayerische Skiverband oder die ARGE Baden-Württemberg, nehmen normalerweise nicht teil, da sie parallel eigene Schülerserien ausrichten. Dies betrifft auch den aktuellen Termin, an dem zeitgleich die Bayerischen Meisterschaften in Oberstdorf stattfinden.
Für heimische Athleten wie Magdalena Hacker und Finn Weigel vom Ski-Club Bischofsgrün bedeutet dies, dass sie in Oberstdorf an den Start gehen müssen. Beide hatten in der Vergangenheit als Schüler der Eliteschule in Klingenthal mehrfach erfolgreich am DSV Nord Cup teilgenommen.
Zeitplan des DSV Nord Cup
Freitag, 10. Januar 2025
- 13:00 – 17:30 Uhr: Freies Training
- 17:30 – 18:00 Uhr: Mannschaftsführersitzung
- 18:00 – 19:00 Uhr: Freies Training
Samstag, 11. Januar 2025
- Ab 9:00 Uhr: Offizielles Training in Startnummernreihenfolge
- Anschließend: 1. und 2. Wertungsdurchgang im Skisprung
- Ca. 13:00 Uhr: Siegerehrung Spezialsprunglauf
- 14:00 Uhr: Skatinglauf der Nordischen Kombination
- Anschließend: Siegerehrung Nordische Kombination
Erster Wettkampf auf Schnee dieser Saison
Nach den wetterbedingten Absagen der Wettbewerbe in Oberhof und Oberwiesenthal ist Bischofsgrün der erste Austragungsort im Winterhalbjahr 2025. Für die Veranstalter und den Ski-Club Bischofsgrün ist dies ein besonderer Höhepunkt und eine Chance, die Ochsenkopfschanzenarena in den Fokus der norddeutschen Nachwuchsförderung zu rücken. Übrigens, so steht es aktuell um die Wintersportbedingungen.
Eintritt und Unterstützung
Die Veranstaltung verspricht spannende Wettbewerbe für Sportbegeisterte und Familien. Der Eintritt ist kostenlos, und es wird ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt.
Der Ski-Club Bischofsgrün sucht zudem noch Helferinnen und Helfer für die Durchführung des Events. Interessierte können sich unter info@skiclub-bischofsgrün.de melden.