Zuletzt aktualisiert am

Sport

Flutlichtromantik zu Beginn der Rückrunde, BBC und RSV im Einsatz

Heimspiel, Flutlicht, Rückrundenstart: Diese Worte sind für jeden Fußballfan Musik in den Ohren. Für die Anhänger der Spielvereinigung trifft das heute gleich alles zu. Die Oldschdod hat zum Auftakt der Rückrunde im Abendspiel Viktoria Aschaffenburg zu Gast. 

Bayreuth oben mit dabei

Während die Spielvereinigung im vergangenen Jahr die Saison auf Platz 13 und mit insgesamt 42 Punkten beendete, läuft es in der aktuellen Spielzeit deutlich besser. Nach 22 Spieltagen steht die Mannschaft von Lukas Kling auf Platz 3 und hat mit ebenfalls 42 Punkten die Gesamtpunktzahl der Saison 2023/24 zum Rückrundenstart schon erreicht.

Vorrundenrückblick

Im letzten Spiel der Vorrunde kam die Oldschdod beim Erstplatzierten Schweinfurt nicht über ein 0:0 hinaus und hat wichtige Punkte im Rennen um die Tabellenführung liegen lassen. Die Bayern-Amateure nutzen den Patzer und zogen in der Tabelle an Bayreuth vorbei. Momentan rangiert die Oldschdod auf Platz drei, hinter Bayern II und Schweinfurt. Trotzdem befindet sich die Mannschaft mit sechs Punkten Abstand noch in Schlagdistanz zur Spitze.

Keine Niederlage in der Vorbereitung

Bevor es im Ligabetrieb wieder um Zählbares geht, hat die Kling-Elf in der Wintervorbereitung einige Testspiele absolviert. Zuletzt konnte man sich gegen die Bayernligisten DJK Ammertal, SC Eltersdorf, SpVgg SV Weiden, TSV Neudrossenfeld und Rivale SpVgg Bayern H0f durchsetzen.

Im letzten Formtest vor der Rückrunde bekam man es noch mit einen namenhaften Gegner zu tun. Vergangene Woche war man beim Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg II am Valznerweiher zu Gast. Die Spielvereinigung sicherte sich mit einem Tor von Levi Kraus in der 82. Minute den 0:1-Sieg. Somit gehen die Altstädter mit sechs Siegen aus sechs Vorbereitungsspielen mit Selbstvertrauen in die Rückrunde.

Crowdfunding-Aktion gestartet

Alles rosig war in der Wintervorbereitung jedoch nicht: Für Unruhe sorgt momentan die finanzielle Lage des Vereins, die mit einer Crowdfunding-Aktion unterstützt werden soll. Sogar Bürgermeister Thomas Ebersberger schickte einen handsignierten Brief an 200 Unternehmen und rief zur Unterstützung des Vereins auf. Die Spielvereinigung hat noch mit Altlasten aus der dritten Liga und hohen Beitragsforderungen zu kämpfen und möchte mithilfe der Crowdfunding-Initiative und Spenden den Verein wieder auf Kurs bringen.

Gegnercheck

Viktoria Aschaffenburg belegt nach 22. gespielten Partien den elften Tabellenrang mit 26 Punkten. Aus den vergangenen drei Spielen der Vorrunde holten die Unterfranken vier Punkte. Am 21. Spieltag musste man sich den Bayern Amateuren geschlagen geben. Gegen den Tabellennachbar 1. FC Nürnberg II kamen sie nicht über ein Remis heraus, gegen die Spielvereinigung Ansbach gelang ein 4:1-Sieg. In der Hinrunde konnten die Aschaffenburger aber gegen die Spielvereinigung einen knappen 1:0-Heimsieg einfahren. Für diese Niederlage möchten sich die Bayreuther heute revanchieren.

Partie im Livestream

Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr im Hans-Walter-Wild-Stadion. Wie bereits angekündigt kann das Spiel kostenfrei im Livestream in der ARD-Mediathek, in der BR24-App und auf BR24 im Web verfolgt werden.  Tickets gibt es noch hier.

BBC gegen Tabellenfünften

Für den BBC Bayreuth geht es am Samstag  nach einer Woche Pause in der Hauptrunde der 2. Basketball Bundesliga weiter. Die Bayreuther haben die Eisbären aus Bremerhaven zu Gast. Die Mannschaft von Florian Wedell rangiert weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz. Außerdem sollte dringend wieder ein Erfolgserlebnis her: aus den letzten drei Partien gegen die Münsteraner, Bochum und Hagen konnten die Bayreuther keinen Sieg erspielen.

Etwas besser lief es zuletzt für kommenden Gegner Bremerhaven. Im letzten Spiel konnten die Eisbären souverän Bochum schlagen – gegen den Tabellenvierten Crailsheim gab es ebenfalls drei Punkte. Lediglich gegen die Tigers Tübingen musste man sich in den letzten drei Spielen geschlagen geben.

Die Partie beginnt am Samstagabend um 19 Uhr in der Oberfrankenhalle. Wer den BBC live vor Ort unterstützen möchte, kann sich hier noch Tickets sicher.

RSV auswärts

Für den RSV steht ebenfalls am Samstag das nächste Spiel auf dem Plan. Um 18 Uhr beginnt die Partie gegen die Donek Dolphins Trier in der Sporthalle am Mäusheckerweg (Am Mäusheckerweg 3, 54293 Trier). Momentan belegt der RSV den vorletzten Tabellenplatz der Rollstullbasketballbundesliga mit vier Punkten. Gegner Trier rangiert mit 12 Punkten auf Rang Sieben.