Zuletzt aktualisiert am
Brand in Glockenturm schmilzt drei Bronzeglocken
Ein Glockenturm auf dem Marienberg bei Dörrnwasserlos ist am Montagnachmittag vollständig niedergebrannt. Rund 100 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen – der Schaden liegt bei etwa 100.000 Euro.
Am Montagnachmittag, den 23. Juni 2025, wurde ein Brand auf dem Marienberg bei Dörrnwasserlos im Landkreis Bamberg gemeldet. Dort stand ein Glockenturm auf dem Gelände des Schönstatt-Zentrums in Flammen. Der Turm wurde vollständig zerstört, drei Bronzeglocken sind bei dem Brand geschmolzen.
„Der Turm stand in Vollbrand“
„Die Einsatzkräfte wurden um 16:51 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand der Glockenturm im Vollbrand“, berichtet Sebastian Pflaum, Kreisbrandmeister und Pressesprecher der Kreisbrandinspektion Bamberg.
Bei dem brennenden Turm handelte es sich um eine etwa acht Meter hohe Holzkonstruktion, die im Innenhof einer kirchlichen Einrichtung stand. Das Gebäude sei ungewöhnlich geformt, der Turm direkt angebaut gewesen. „Unsere erste Aufgabe war es, ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude zu verhindern.“
Einsatz mit rund 90 Kräften
Rund 90 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Bamberg und auch aus dem Nachbarlandkreis Lichtenfels waren vor Ort. Unter schwerem Atemschutz und mithilfe einer Drehleiter wurde der Brand erfolgreich gelöscht. „Die Wasserversorgung war kein Problem. Ein Löschwasserbehälter mit 80.000 Litern stand zur Verfügung“, so Pflaum weiter.
Nachbargebäude und Mülltonnen betroffen
Das angrenzende Gebäude und mehrere Mülltonnen wurden durch die starke Hitze ebenfalls beschädigt. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Ursache noch unklar
Wie es zu dem Brand kam, ist bislang unklar. Unter dem Turm befanden sich Mülltonnen, ob sie als Brandursache infrage kommen, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Bamberg hat noch am Abend die Untersuchungen aufgenommen.
Glocken geschmolzen, hoher Sachschaden
Der Glockenturm war rund 30 Jahre alt. Durch das Feuer wurde er vollständig zerstört, drei Bronzeglocken schmolzen in der Hitze. Der geschätzte Sachschaden liegt bei etwa 100.000 Euro. Da am Montagnachmittag reger Publikumsverkehr herrschte, bittet die Polizei unter der Nummer 0951/9129-491 um Zeugenhinweise.