Zuletzt aktualisiert am

Spendenaktion

Großzügigkeit in der Vorweihnachtszeit: Spendenaktionen in Bayreuth und Umgebung

Zahlreiche Spendenaktionen prägen die Vorweihnachtszeit in der Region Bayreuth. Verschiedene Organisationen und Unternehmen unterstützen mit finanziellen Mitteln, Sachspenden und ehrenamtlichen Einsatz gemeinnützige Projekte und Einrichtungen.

Weihnachtszeit heißt Spendenzeit

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und der Großzügigkeit – und das spiegelt sich in der beeindruckenden Fülle an Spendenaktionen wider, die in der Region Bayreuth durchgeführt wurden. Zahlreiche Organisationen und Unternehmen spendeten großzügige Beiträge um der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Hier eine Übersicht über einige der Spendenaktionen:

Schon gelesen? Mit Weihnachtskarten Freude ins Seniorenheim bringen.

Landtagsabgeordneter Franc Dierl spendet für regionale Vereine

Statt gedruckter Weihnachtskarten zu versenden, entschied sich Dierl, die dafür vorgesehenen Mittel sinnvoller einzusetzen. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara übergab er 2.000 Euro an vier regionale Vereine und machte ihnen so ein kleines Weihnachtsgeschenk.

Spenden der Jungen Union und Frauenunion

Am 14. Dezember sammelten die Kreisverbände Bayreuth-Stadt und Bayreuth-Land vor der Edeka-Filiale in Weidenberg Lebensmittel für die Tafel Bayreuth. Insgesamt kamen 18 prall gefüllte Kisten zusammen. Im Edeka-Supercenter in der Otto-Hahn-Straße haben sie beeindruckende 32 Kisten gesammelt.

Die Frauenunion Neudrossenfeld beteiligte sich ebenfalls aktiv und überreichte 500 Euro an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Neudrossenfeld. Der Betrag wurde durch den Verkauf von Tombola-Losen auf dem Weihnachtsmarkt gesammelt.

Auch eine schöne Aktion: Mit Weihnachtskarten Freude ins Seniorenheim bringen

Nachwuchs der Notfallsanitäter unterstützt “Team Werk”

Die Absolventen der BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter feierten ihren Abschluss mit einer Spendenaktion. Sie sammelten 350 Euro, die sie dem “Team Werk” der Diakonie Bayreuth überreichten. Diese Einrichtung bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

Round Table spendet 4200 € für die Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Round Table Bayreuth hat 4200 € an die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Stadt und des Landkreises Bayreuth gespendet. Die Spende soll die Ausbildung und Förderung des Feuerwehr-Nachwuchses unterstützen. Die Übergabe fand am 26. November 2024 bei der Feuerwehr Stadt Bayreuth statt.

Sparkasse Bayreuth: 5.000 Euro für die Tafeln

Mit einer Spende von 2.500 Euro an die Tafeln in Bayreuth und Pegnitz unterstrich die Sparkasse Bayreuth ihre Unterstützung für Menschen in Not. Wolfram Münch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, betonte dabei die Bedeutung der Tafeln in der aktuellen Zeit.

Brauerei Maisel spendet 50.000 Euro an Sternstunden e.V.

Die Brauerei Maisel setzte eine langjährige Tradition fort und spendete 50.000 Euro an Sternstunden e.V., eine Initiative des Bayerischen Rundfunks. Mit über einer halben Million Euro, die über die Jahre zusammenkamen, ist die Brauerei ein starker Partner der Benefizaktion, die sich für Kinder in Not einsetzt.

Funke Kunststoffe GmbH unterstützt die Kreiswasserwacht

Die Firma Funke Kunststoffe GmbH aus NRW spendete 250 Euro an die Kreiswasserwacht Bayreuth. Die Summe wurde durch den Verzicht auf Weihnachtsgeschenke ermöglicht und soll für die rettungsdienstliche Ausstattung verwendet werden.

Doppelte Freude im Trauerzentrum

Das Johanniter-Projekt Lacrima erhielt Spenden von der Bürgerstiftung Bayreuth in Höhe von 2.500 Euro und von der Motor-Nützel Gruppe in Höhe von 750 Euro. Die Mittel fließen in die Ausbildung ehrenamtlicher Helfer sowie in Material für die Gruppenarbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen.

Targobank setzt auf Engagement

Die Targobank spendete jeweils 2.000 Euro an den Förderverein der Grundschule Bayreuth-Lerchenbühl und das BRK-Kinderhaus Bayreuth. Mitarbeitende des Unternehmens unterstützten die Einrichtungen zudem aktiv, etwa bei der Zubereitung gesunder Pausenbrote.

VR Bank Bayreuth-Hof eG spendet 10.000 Euro

Die VR-Bank Bayreuth-Hof überreichte vier gemeinnützige Organisationen jeweils 2.500 Euro. Die Tafel Pegnitz, der Katholische Kindergarten St. Marien in Creußen, Avalon e.V. und die Kinderstation des Klinikums Bayreuth konnten sich über diese vorweihnachtliche Überraschung freuen.

2000 Euro für Familien in Not

Der Rotary Club Fichtelgebirge spendete 2.000 Euro an das Kreisjugendamt, um Familien in akuten Notlagen zu unterstützen. Die Summe wurde im Rahmen einer Wohltätigkeitsveranstaltung gesammelt und von Präsident Johannes Troesch sowie Clubmeister Matthias Merkl überreicht.

Cybex unterstützt Frauenhaus Bayreuth

Cybex hat das Frauenhaus Bayreuth mit 40.000 Euro. Geschäftsführer Johannes Schlamminger und Nachhaltigkeitsbeauftragter Stefan Bögle betonten die Bedeutung des Engagements der Mitarbeiter und die monatlichen Aktionen zugunsten der Mütter und Kinder im Frauenhaus.

Mehr als 200 Pakete für oberfränkische Tafeln

Der Johanniter-Weihnachtstrucker übergab 210 Pakete an die Tafeln in Bamberg, Burgebrach, Lichtenfels, Kulmbach und Pegnitz. Die Pakete, gefüllt mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kindergeschenken, wurden von Kindergärten, Schulen, Firmen und Privatpersonen gespendet, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen.

Neuer Defibrillator für HvO Aufseß dank Crowdfunding

Die ehrenamtlichen Helfer vor Ort (HvO) in Aufseß haben dank der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Bayreuth-Hof einen modernen Defibrillator im Wert von 6.900 Euro erhalten. Die Finanzierung wurde durch zahlreiche Spenden ermöglicht, darunter 1.700 Euro Co-Funding der Bank. Das Gerät verbessert die Notfallversorgung in Aufseß und angrenzenden Gebieten erheblich.

Rotmain-Center Bayreuth spendet Simulationspuppe an BRK

Das Rotmain-Center Bayreuth hat dem BRK-Kreisverband eine Kleinkind-Simulationspuppe zur Prävention des Shaken Baby Syndroms gespendet. Die Puppe wird in der Erste-Hilfe-Ausbildung und speziellen Kursen zu Kindernotfällen eingesetzt und veranschaulicht die gravierenden Folgen gewaltsamen Schüttelns.

„BRK-SCHÖNzeit“: Spende sichert Ferienfreizeit des BRK

Die Gisela und Jörg Schön-Stiftung unterstützte die BRK-Ferienfreizeit erneut mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro. Dank der Stiftung und ehrenamtlicher Helfer konnte 22 Kindern aus Stadt und Landkreis Bayreuth ein abwechslungsreiches Programm im BLSV-Sportcamp geboten werden.

CSU Rotmaintal spendet für BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil

Die CSU Rotmaintal überreichte dem BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil Bayreuth eine Spende von 500 Euro. Das Hospizmobil ermöglicht Menschen in palliativen Situationen, letzte Wünsche zu erfüllen, und finanziert sich vollständig durch Spenden.