Zuletzt aktualisiert am

Stromausfall

Stromausfall in Heinersreuth und Umgebung nun behoben

Am Samstag gegen 11:30 Uhr, fiel in Heinersreuth sowie Teilen von Eckersdorf und Obernsees der Strom aus. Die Stadtwerke Bayreuth lokalisierten den Fehler. Nun haben sie die Strecke umfangreich saniert.

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, fiel gegen 11:30 Uhr in Heinersreuth sowie Teilen von Eckersdorf und Obernsees der Strom aus. Ursache war ein defektes Kabel in der Nähe des Heinersreuther Sportplatzes.

Schadhafte Stelle lokalisiert – und Neubau beschlossen

Der Defekt an einem 20.000-Volt-Stromkabel wurde unweit der Freiwilligen Feuerwehr Heinersreuth entdeckt. Mit Unterstützung des Stadtwerke-Messwagen-Teams konnte die Fehlerstelle rasch lokalisiert werden. „Normalerweise reparieren wir solche Schäden direkt vor Ort“, erklärt Matthias Rieß, zuständig für den Betrieb des Stromnetzes bei den Stadtwerken. Doch angesichts früherer Schäden auf derselben Strecke entschieden sich die Verantwortlichen für eine vollständige Erneuerung des Kabels.

Turbo-Plan: Arbeiten noch vor Weihnachten abschließen

Dank der vorhandenen Leerrohre entlang der Strecke konnte ein zeitaufwändiges Aufgraben der gesamten 180 Meter vermieden werden. „Zwischen der Feuerwehr und der Bäckerei Hübsch liegen Leerrohre, durch die wir das neue Kabel ziehen konnten“, berichten Frank Hübner und Andreas Bräutigam vom Netzservice der Stadtwerke.

Statt eines durchgehenden Grabens wurden lediglich fünf sogenannte Kopflöcher ausgehoben. Dies verhinderte nicht nur Verkehrschaos – immerhin verläuft die Strecke unter der stark befahrenen B85 – sondern sparte auch erheblich Zeit.

Effiziente Technik: Saugbagger im Einsatz

Ein Highlight des Projekts war der Einsatz eines Saugbaggers, der das Erdreich an schwer zugänglichen Stellen absaugte.

Das neue Kabel liegt inzwischen sicher unter der Erde, und die abschließenden Arbeiten sind für Freitag geplant.

Reaktion am Sonntag zum Stromausfall

„Durch unser Netz können wir Teilstrecken stromlos machen und den Strom für unsere Kundinnen und Kunden quasi umleiten. So konnten wir nach und nach alle wieder versorgen“, erklärt Stadtwerke-Sprecher Jan Koch.

Bereits um 11:42 Uhr war die Stromversorgung in Obernsees wiederhergestellt.  In Heinersreuth dauerte die Wiederherstellung etwas länger.

Stromversorgung vollständig wiederhergestellt

Um 13:12 Uhr war die Stromversorgung in allen betroffenen Gebieten vollständig wiederhergestellt.

Die Reparatur des defekten Kabels wird voraussichtlich in der kommenden Woche erfolgen, da zur genauen Lokalisierung des Schadens ein Bagger erforderlich ist.

Entschuldigung für Unannehmlichkeiten

„Wir danken den betroffenen Kunden für ihr Verständnis“, erklärte Stadtwerke-Sprecher Jan Koch. „Trotz der Unannehmlichkeiten wünschen wir einen schönen dritten Advent.“