Zuletzt aktualisiert am

Jean Paul Jahr

Zum Jean Paul Jubiläum 2025 gibt es in Bayreuth ein umfangreiches Programm

Zum Jean Paul Jahr 2025 stellen die Stadt Bayreuth und viele Vereine, Verbände und Privatpersonen ein umfangreiches Programm mit über 95 Veranstaltungen auf die Beine. 

Jean Paul gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten, die einst in Bayreuth gelebt und gearbeitet haben. Er starb am 14.11.1825. 2025 wird also das Jahr seines 200. Todestages feierlich begangen. In Bayreuth finden daher diverse Veranstaltungen statt. Einige davon werden direkt von der Stadt ausgerichtet, andere auch von privaten Initiativen oder Verbänden. Die Veranstaltungen werden insgesamt gut 60.000 Euro kosten. Der Eigenanteil der Stadt soll wegen Zuschüssen bei rund 15.000 Euro liegen, hofft Oberbürgermeister Thomas Ebersberger in der Stadtratssitzung.

Die Veranstaltungen im Einzelnen:

14. März 2025: „Zeiten des Lichts“ – Konzert mit Inszenierung und Lesung

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:00
  • Ort: Kunstmuseum Bayreuth, Sitzungssaal, Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth
  • Veranstalter: Zeit für Neue Musik
  • Beschreibung: Interdisziplinäre Performance über Jean Pauls Visionen zum Weltfrieden.

21. März 2025:

Vernissage zum Auftakt des Jean-Paul-Geburtstags

  • Uhrzeit: 14:00
  • Ort: Altes Schloss Bayreuth, Ausstellungshalle (EG), Maximilianstraße 6, 95444 Bayreuth
  • Veranstalter: KÜKO Netzwerk
  • Beschreibung: Einführung durch Peter Seißer zu Jean Pauls Leben & Wirken. Musikalische Begleitung vom Barock-Trio ‚Ann‘

„Auf den Spuren Jean Pauls“ – Geführte Wanderung

  •  Uhrzeit: 14:00 – 16:00
  • Ort: Tourist-Information und Bayreuth Shop, Opernstraße 22, 95448 Bayreuth
  • Veranstalter: Tourist-Information Bayreuth
  • Beschreibung: Stadtführung zu Jean Pauls Wirkungsstätten.

22. März 2025: Vorstellung des Jean-Paul-Wanderwegs

  • Uhrzeit: 10:30 – 12:00
  • Ort: RW21 Volkshochschule, Seminarraum 1, Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth
  • Veranstalter: VHS Bayreuth
  • Beschreibung: Vorstellung der neuen Webseite

22. März – 03. Mai 2025: „Die vielen Himmel des Jean Paul“ – Ausstellung

  • Ort: Altes Schloss Bayreuth, Ausstellungshalle (EG), Maximilianstraße 6, 95444 Bayreuth
  • Veranstalter: KÜKO Netzwerk
  • Beschreibung: Kunstwerke von Christel Gollner, Hermann Rongstock und Peter Michael Tschoepe zur literarischen Welt Jean Pauls.
  • Öffnungszeiten: Mi – Fr 14 – 17 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr.

23. März 2025:

„Auf den Spuren Jean Pauls“ – Geführte Wanderung

  • Uhrzeit: 14:00 – 16:00
  • außerdem nochmal am 13. April 2025 und am 15. Juni, 13. Juli, 14. September
  • Ort: Tourist-Information und Bayreuth Shop, Opernstraße 22, 95448 Bayreuth
  • Veranstalter: Tourist-Information Bayreuth
  • Beschreibung: Stadtführung zu Jean Pauls Wirkungsstätten.

Lesung von Hans-Jürgen Schatz – „Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz“

  • Uhrzeit: 15:00 – 18:00
  • Ort: Gemeindehaus Bindlach, Kirchplatz 1, 95463 Bindlach
  • Veranstalter: VHS Bindlach
  • Beschreibung: Humorvolle Lesung mit anschließendem Austausch bei Bratwurst und Bier.

26. März 2025: „Eine Reflexion urbaner Entwicklungen ausgehend von Jean Pauls Ästhetik“

  • Uhrzeit: 18:00 – 19:30
  • Ort: Kunstmuseum Bayreuth, Sitzungssaal, Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth
  • Veranstalter: VHS Bayreuth

29. März 2025: Lesung von Johannes Pittroff – „Die Rede des toten Christus“

  • Uhrzeit: 14:00
  • Ort: Altes Schloss Bayreuth, Ausstellungshalle (EG), Maximilianstraße 6, 95444 Bayreuth
  • Art: Lesung
  • Veranstalter: KÜKO Netzwerk
  • Beschreibung: Interpretation des bekanntesten Textes von Jean Paul.

11. April 2025: Vortrag „Wanderratte auf Deutschlandreise – Unterwegs mit Jean Paul“

  • Uhrzeit: 18:15 – 19:45
  • Ort: RW21 Volkshochschule, Seminarraum 2, Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth
  • Veranstalter: VHS Bayreuth
  • Beschreibung: Eine Reise durch Jean Pauls Reiseerlebnisse und deren Einfluss auf sein Werk.

15. Mai – 31. Mai 2025:

„75 Illustrationen zu Jean Paul“ – Ausstellung

  • Ort: Landratsamt Bayreuth
  • Veranstalter: KÜKO Netzwerk
  • Beschreibung: Illustrationen von Peter Michael Tschoepe zu Jean Pauls Werken.

Vernissage mit Live-Performance

  • Lesung/Theatercollage: Jean Paul – ein Figurentheater-Roadmovie auf Schusters Rappen
  • Radierworkshop mit Stephan Klenner-Otto
  • Musikalische Umrahmung mit Sybille Friz in Kombination mit Live-Kalligraphie von Andrea Wunderlich
  • Kinderworkshops uvm.

14. Juni 2025:

Träume und Visionen

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:30
  • Art: Lesung
  • Ort: Jean Paul Art Space, Friedrichstraße 5, 95444 Bayreuth
  • Beschreibung: Rezitationen und Klaviermusik zu Jean Pauls Träumen und Visionen.
    2025

Jean Paul: Superstar – Multi-Visionäre Buchvorstellung mit DJ

  • Uhrzeit:: 21:30 – 22:15
  • Art: Lesung mit Musik
  • Ort: Jean Paul Art Space, Friedrichstraße 5, 95444 Bayreuth
  • Beschreibung: Vorstellung der Graphic Novel „Jean Paul Superstar“ mit multimedialen Elementen.

20. Juni 2025: In Gedanken an Jean Paul durch die Erdgeschichte

  • Uhrzeit: 17:00 – 19:00
  • Art: Wanderung
  • Ort: Treffpunkt: Parkplatz Teufelsloch, Bundesstraße B 22, Bayreuth-Hollfeld, Abzweigung Oberwaiz
  • Beschreibung: Geführte Wanderung durch die Landschaft mit Bezug zu Jean Paul.

28. Juni 2025 und 29. Juni: Der Legationsrat – Jean Paul und die Theater Rollwenzelin

  • Uhrzeit: 17:00 – 18:15 (28.6. und 11-12-15 am 29.6.)
  • Art: Theater
  • Ort: Schwabacher Garten, Friedrichstraße 5, 95444 Bayreuth
  • Beschreibung: Szenische Etüden über Jean Pauls Leben und Begegnungen.

2. Juli: Arkadien vor den Toren Donndorfs

  • Uhrzeit: 19:00 – 21:00
  • Art: Wanderung
  • Ort: Treffpunkt: Parkplatz Schlosspark Fantasie (Ortseingang), 95488 Eckersdorf
  • Beschreibung: Abendspaziergang entlang des Jean-Paul-Wegs mit literarischen Einblicken.

6. Juli 2025:

Ein Bürger dieser Stadt – Gottesdienst mit Lesung

  • Uhrzeit: 10:00
  • Art: Gottesdienst
  • Ort: Stadtkirche Bayreuth
  • Beschreibung: Feierlicher Gottesdienst mit Texten von Jean Paul.

Vernissage „Zwischen Himmel und Erde“

  • Uhrzeit: 11:00
  • Art: Vernissage
  • Ort: Stadtkirche Bayreuth
  • Beschreibung: Eröffnung der Ausstellung mit Illustrationen zu Jean Paul.

12. Juli 2025: weltschmerz – angsthase – schmutzfink

  • Uhrzeit: 11:00 – 13:00
  • Art: Vernissage
  • Ort: Steingraeber & Söhne Haus, Friedrichstraße 2, 95444 Bayreuth
  • Beschreibung: Kunstprojekt zu Jean Pauls Wortschöpfungen.

17. Juli 2025: Schumanns Hommage an Jean Paul: Konzert junger MeisterpianistInnen

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:30
  • Art: Konzert
  • Ort: Steingraeber & Söhne Haus, Bayreuth
  • Beschreibung: Junge PianistInnen spielen Werke mit Bezug zu Jean Paul.

18. Juli 2025

Der ewige Friede – Aphorismen in Hochdeutsch und Mundart

  • Uhrzeit: 19:00
  • Art: Lesung
  • Ort: Stadtkirche Bayreuth
  • Beschreibung: Mundartliche und hochdeutsche Lesung von Jean Pauls Aphorismen.

Der Brauereikeller zu Nemmersdorf – Historisches und Geologisches gewürzt mit Jean Paul

  • Uhrzeit: 19:00 – 22:00
  • Art: Wanderung
  • Ort: Treffpunkt: Dorfplatz Feuerwehrhaus, 95497 Nemmersdorf
  • Beschreibung: Wanderung mit Bierverkostung und Jean Paul-Zitaten.

24. Juli 2025: Lesung aus „Siebenkäs“ von Dr. Karla Fohrbeck

  • Uhrzeit: 17:00
  • Art: Lesung
  • Ort: Schloss Carolinenruhe, Colmdorf 8, 95448 Bayreuth
  • Beschreibung: Lesung mit Brotzeit und Bierverkostung.

30. Juli 2025: Keine Angst vor Attila – Eine geoliterarische Reise mit Jean Paul zum See

  • Uhrzeit: 19 :00
  • Art: Wanderung
  • Ort: Marktplatz Goldkronach

1. August 2025: Jean Paul in Worten und Klängen

  • Uhrzeit: 19:00
  • Art: Lesung mit Musik
  • Ort: Stadtkirche Bayreuth
  • Beschreibung: Musikalisch begleitete Lesung zum 200. Todestag Jean Pauls.

19. August 2025: Jean Paul als Nymphenburger

  • Uhrzeit: 19:00 – 20:00
  • Art: Vortrag
  • Beschreibung: Im Bayerischen Nationalmuseum in München befindet sich der Entwurf zu einer Statuette Jean Pauls, die in Bayreuth kaum bekannt ist. Im Jean-Paul-Jahr 2025 wird Dr. Frank Piontek dieses interessante Porträt des Dichters vorstellen und, natürlich mit Abbildungen, in den erstaunlich großen Umkreis der Entdeckung hineinführen.
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

24. August 2025 „Man sollte sich einbohren in dich…“ – Auf den Spuren Jean Paul’s

  • Uhrzeit: 14:00 – 15:30
  • Art: Ausstellungsführung
  • Beschreibung: Der Dichter Jean Paul zog 1804 nach Bayreuth, das er bereits aus früheren Reisen kannte. Eine Stadt, die noch das Gesicht einer Residenzstadt bewahrt hatte, aber am Vorabend der Industrialisierung stand. Welche Beziehung hatten Stadt und Dichter zueinander? Gehen wir auf eine kleine Zeitreise durch die Sonderausstellung und einen anschließenden Rundgang bis zum Jean-Paul-Museum.
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

05. September 2025: „Wie auf einem grün angestrichenen Präsentierteller“ – Stadtansichten im Farbenspiel

  • Uhrzeit: 11:00 – 12:30
  • Art: Workshop
  • Beschreibung: Für Kinder im Grundschulalter. Der Dichter Jean Paul hat Worte erfunden, die wir heute noch täglich nutzen, obwohl wir ihn selbst oft gar nicht kennen. Grund genug, um über Worte zu sprechen und was man mit ihnen tun kann.
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

06. September 2025: „Klug Quatschen im Museum“

  • Uhrzeit: 14:00 – 15:00
  • Art: Workshop für Kinder
  • Beschreibung: Siehe Veranstaltung 21.03.2025
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

10. September 2025: „Man sollte sich einbohren in dich…“ – Auf den Spuren Jean Paul’s

  • Uhrzeit: 17:30 – 19:00
  • Art: Ausstellungsführung
  • Beschreibung: Siehe Veranstaltung 21.03.2025
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

27. September 2025: „Auf Gänsefüßchen – wandernde Textwelten“

  • Uhrzeit: 14:00 – 18:00
  • Art: Workshop für Jugendliche
  • Beschreibung: Wir erleben zeichnerisch Jean Pauls Wortschöpfungen und begeben uns auf seine Wanderpfade (Daumenkino, Papierstabpuppen, Reels).
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

28. September 2025: „Man sollte sich einbohren in dich…“ – Auf den Spuren Jean Paul’s

  • Uhrzeit: 14:00 – 15:30
  • Art: Ausstellungsführung
  • Ort: Historisches Museum Bayreuth, Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

10. Oktober 2025: Trio Jean Paul

  • Uhrzeit: 19:30
  • Art: Konzert
  • Ort: Das ZENTRUM Europasaal, Äußere Badstr. 7a, 95448 Bayreuth

19. Oktober 2025: Auf den Spuren Jean Pauls

  • Uhrzeit: 14:00 – 16:00
  • Art: Wanderung
  • Ort: Tourist-Information und Bayreuth Shop, Opernstraße 22, 95448 Bayreuth

22. Oktober 2025: Vernissage mit Live-Performance

  • Uhrzeit: 17:30
  • Art: Vernissage
  • Beschreibung: Andrea Wunderlich, Schriftkünstlerin aus Goldkronach, spricht einführende Worte zur Ausstellung. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden zum Teil anwesend sein. Im Rahmen der Vernissage wird es eine Live-Performance der Schriftkünstlerin Andrea Wunderlich mit Texten von Jean Paul geben. Lassen Sie sich überraschen und in den Bann von Text, Schrift und Aktion ziehen.
  • Ort: RW21 Stadtbibliothek Galerie (1. OG), Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth

19. November 2025: Sondervorlesestunde: Jean Paul für Kinder

  • Uhrzeit: 16:00
  • Art: Lesung
  • Ort: Stadtbibliothek
  • Beschreibung: Jean Paul für Kinder, geht das? Ja! Auf spielerische Weise gehen wir in dieser Vorlesestunde seinen bekannten Wortfindungen wie Schmutzfink oder Angsthase auf den Grund. Anschließend darf jedes Kind sich bei einer kreativen Mitmachaktion austoben. Ab 6 Jahren.