Kampf um die Playoffs: medi empfängt “Lieblingsgegner”
Zuletzt aktualisiert am
Am Mittwochabend empfängt medi bayreuth ab 19 Uhr die FRAPORT SKYLINERS in der Oberfrankenhalle. Um im Kampf um die Playoffs in aussichtsreicher Position zu bleiben, zählt für das Team von Raoul Korner nur ein Sieg. Mit den Skyliners kommt dabei ein Team nach Bayreuth, das zuletzt ein gern gesehener Gast war.
Bilanz
Blickt man auf die jüngere Vergangenheit, hatten die Heroes of Tomorrow meistens Grund zu Jubeln, wenn es gegen die FRAPORT SKYLINERS ging. Von den letzten zwölf Aufeinandertreffen mit den Hessen entschieden die Bayreuther ganze neun Partien für sich. Demgegenüber stehen drei, knappe Siege der Frankfurter. In besonders guter Erinnerung blieb aus medi-Sicht die Begegnung im Januar 2018. Da spielte das Team von Raoul Korner in der Fraport Arena groß auf und besiegte den Gastgeber mit 96:74 im BBL Pokal. Das bedeutete für die Bayreuther damals den Einzug in das Final Four Turnier in Ulm. Auch wenn es dort am Ende nur für Platz vier reichte, erinnert man sich in Bayreuth noch gerne daran zurück.
Adonis Thomas. Foto: Redaktion
Das Hinspiel
Auch das Hinspiel dieser Saison verlief für die Heroes of Tomorrow erfolgreich. In Frankfurt erzielte die medi bayreuth im November 2018 einen 91:81-Auswärtssieg. Die bestimmenden Akteure auf dem Feld waren für Bayreuth damals Hassan Martin (20 Punkte), Andreas Seiferth (16) und Kassius Robertson (4). Nach dem Hinspiel lobte Raoul Korner seine Mannschaft für eine beherzte Leistung: “Am Ende sind wir nicht in Einzelaktionen verfallen oder haben den Kopf in den Sand gesteckt. Wir haben unser Schicksal in unsere Hände genommen und, wie ich denke, schlussendlich auch verdient gewonnen.” Doch seit dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften hat sich viel getan. Insbesondere im Frankfurter Kader gab es während der Saison einige Veränderungen, aber auch medis Gesicht hat sich in den letzten Monaten verändert. Hierbei stechen die beiden Neuzugänge Eric Mika und Kyan Anderson heraus.
Kyan Anderson treibt den Ball gegen Ludwigsburg nach vorne. Foto: Redaktion.
Das sagt Raoul Korner
„Für uns geht es darum, unsere Ausgangssituation im Playoff-Rennen weiter zu verbessern. Es wird ein schwieriges Spiel, denn seit unserem ersten Aufeinandertreffen hat sich das Gesicht von Frankfurt komplett verändert. Mit Tyler Larsen haben sie einen sehr athletischen Guard, der so ein bisschen in die Tradition der Frankfurter Aufbauspieler der letzten Jahre tritt. Auch er bringt Qualität, Athletik und Größe mit, er kann scoren, aber auch ein Spiel organisieren. Er hilft dem Team massiv weiter. Zudem hat sich Leon Kratzer gut in die Mannschaft eingespielt und ist jetzt mit Jonas Wohlfahrt-Bottermann ein sehr gutes Duo unter den Brettern, vor allem beim Offensivrebound sind sie sehr präsent und daher auch nicht umsonst das beste Offensivrebound-Team der BBL (12,2 im Schnitt).
Genau da gilt es anzusetzen. Wir müssen der Physis von Frankfurt entsprechend begegnen und ihren Fast Break stoppen. Sie spielen immer mit drei Ballhandlern, deshalb heißt es da schnell in die Verteidigung zurückzukommen. Pick & Roll Verteidigung und Rebounding werden ein zentraler Schlüssel sein, wie natürlich auch die Zuschauer in der Halle. Wir haben ja einen Vorgeschmack in Jena bekommen. Es ist phantastisch, wenn die Fans einfach durchfeiern, egal was da auf dem Spielfeld geschieht und der Mannschaft so Energie geben. An dieser Stelle dafür noch einmal ein riesen Dankeschön. Das war wirklich top und jetzt hoffe ich, dass sich das auf 3.500 Fans in der Oberfrankenhalle übertragen lässt. Man kann das nicht oft genug betonen: Genau das kann das Zünglein an der Waage sein.”
medi bayreuth vs. FRAPORT SKYLINERS im direkten Vergleich
Logo | ||
---|---|---|
Team | medi bayreuth | FRAPORT SKYLINERS |
Halle | Oberfrankenhalle | Fraport Arena |
Cheftrainer | Raoul Korner | Gordon Herbert |
Erfolge | 1 mal deutscher Meister 2 mal deutscher Pokalsieger | 1 mal deutscher Meister 1 mal deutscher Pokalsieger 1 mal FIBA Europe Cup Sieger |
Letzte Saison | medi bayreuth vs. FRAPORT SKYLINERS 69:62 | FRAPORT SKYLINERS vs. medi bayreuth 81:91 |
Platzierung in der easyCredit BBL | 9. Platz | 13. Platz |
Bilanz in der easyCredit BBL | 24:22 | 18:26 |
Die letzten 5 Spiele | N-S-N-S-S (drei Siege, zwei Niederlagen) | N-N-S-S-N (zwei Siege, drei Niederlagen) |
Platzierung ewige Tabelle | 10. Platz | 11. Platz |
Siege im direkten Vergleich | 12 | 6 |
Die meisten Punkte | De'Mon Brooks (301 Punkte) | Jason Clark (277 Punkte) |
Die meisten Assists | David Stockton (72 Assists) | Quantez Robertson (85 Assists) |
Die meisten Steals | Gregor Hrovat (32 Steals) | Quantez Robertson (41 Steals) |
Die meisten Spiele von Beginn | De'Mon Brooks (23 Spiele) | Quantez Robertson (22 Spiele) |
Die meisten Blocks | Hassan Martin (28 Blocks) | Erik Murphy (16 Blocks) |
Die meisten Rebounds | De'Mon Brooks (116 Rebounds) | Quantez Robertson (130 Rebounds) |
Die meisten Fouls | De'Mon Brooks (69 Fouls) | Quantez Robertson (67 Fouls) |
Die meisten Ballverluste | Kassius Robertson (44 Turnovers) | Quantez Robertson (54 Turnovers) |