Zuletzt aktualisiert am
„Romantische“ Geste endet in Polizeigewahrsam
von bt-Redaktion
Ein skurriler Versuch, seine Ex-Partnerin zurückzugewinnen, endete für einen 29-Jährigen Mann aus Mitterteich mit einer Vielzahl von Strafanzeigen und einer Nacht in der Zelle.
Rauchalarm im Mehrfamilienhaus
Gegen 03:15 Uhr meldete ein Anwohner der Luisenstraße der Polizei Marktredwitz einen möglichen Einbruchsversuch in einer Nachbarwohnung. Die eintreffenden Beamten fanden im Hausflur dichten Rauch und den Geruch von abgebrannter Pyrotechnik vor. Der Ursprung des Chaos war schnell gefunden: Ein Mann hantierte vor der Tür einer Wohnung im zweiten Stock, die sich als die seiner Ex-Partnerin herausstellte.
„Romantik“ mit Pyrotechnik
Der 29-Jährige hatte den Türspion der Wohnung entfernt und versucht, die Tür mit einer Scheckkarte zu öffnen – offenbar ohne Erfolg. Um seine Absichten „deutlicher“ zu machen, zündete er mehrere 15 cm lange Leuchtfackeln und warf diese durch das Loch des Türspions in die Wohnung. Seine Erklärung gegenüber der Polizei: Es handelte sich um eine „romantische Aktion“, mit der er die Zuneigung seiner Ex-Partnerin zurückgewinnen wollte.
Schon gelesen? Polizeieinsatz in Vogtendorf: Eskalation mit Messer führt zu Spezialkräfte-Einsatz
Eskalation bei der Festnahme
Die Polizei nahm den Mann zunächst widerstandslos fest. Doch beim Abtransport schlug die Stimmung um: Der Mann griff die Beamten tätlich an, wobei eine Beamtin leicht verletzt wurde. Auch im Krankenhaus Marktredwitz, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde, beleidigte er sowohl die Beamten als auch den Diensthabenden Arzt auf das Übelste.
Nachts in der Zelle
Die Lage beruhigte sich auch nach der Einlieferung in den Gewahrsam der PI Marktredwitz nicht. Der Mann randalierte weiter in der Zelle, sodass der zuständige Richter einen verlängerten Gewahrsam bis in den Samstagnachmittag anordnete.
Ermittlungen laufen
Gegen den amtsbekannten Mann wird nun wegen einer ganzen Palette von Delikten ermittelt, darunter Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Beleidigung, tätlicher Angriff und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Statt einer Versöhnung erwartet den Mitterteicher nun ein umfangreiches Strafverfahren.