Zuletzt aktualisiert am
Ilvy und Arvid spielen sich zum Landesentscheid Jugend musiziert
Ilvy liebt das Klavier, Arvid das Fagott – zusammen sind sie ein starkes Duo. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben sie sich bis zum Landesentscheid gespielt. Doch der Weg dorthin erfordert nicht nur Talent, sondern auch viel Übung und Durchhaltevermögen.
Schon als sie noch ein Baby war, hat Ilvy Eber Klaviermusik geliebt. Damals spielte ihre Mutter ihr viel vor während sie Ilvy vor sich in der Babytrage hatte. Mit vier Jahren wollte Ilvy dann selbst Unterricht nehmen. Seither liebt sie das Klavier. Fast jeden Tag übt sie. Die Schülerin geht in die siebte Klasse des musischen Gymnasium in Bayreuth. Sie spielt Klavier und Querflöte.
Freude und Disziplin
So sehr sie es auch liebt: Das Üben ist nicht immer nur ein Hochgenuss. „Manchmal ist es schon schwer sich zu motivieren, gerade wenn ich Stücke übe, die ich nicht so mag“. Es gebe schon Phasen wo sie auch gut ohne das Klavier leben könnte. Aber aktuell ist das gar kein Thema. „Aktuell hab ich ein Stück, das ich sehr gern spiele: Eine Haydn-Sonate“. Haydn mag sie generell sehr gerne, erzählt sie.
Duo bei Jugend musiziert
Bei Jugend musiziert hat Ilvy schon häufiger mitgemacht. Schon mit sechs Jahren hat sie dabei Bestnoten erzielt. Immer abwechselnd können Pianisten in einem Jahr solo und im nächsten Jahr als Duo antreten. In diesem Jahr ist das Duo dran. Ilvy wollte die Chance ergreifen und dieses Mal mit einer Oboe oder einem Fagott zusammen auftreten. Und so hat sie die Lehrerin von Arvid Zdralek angesprochen. Arvid geht in die 5. Klasse am Gymnasium Christian Ernestinum. Die Kinder kannten sich vorher nicht. Doch sie spielen jetzt gerne zusammen.
Arvid lernt ein bisschen Klavier spielen von seinem Vater, aber das Fagott hat es ihm besonders angetan. „Ich war beim Tag der Offenen Tür in der Musikschule und hab verschiedene Instrumente ausprobiert. Aus dem Fagott hab ich gleich einen Ton rausbekommen. Da wollte ich es spielen,“ erzählt er begeistert. Nun lernt er schon seit ein paar Jahren das Blasinstrument.
Ilvy am Klavier und Arvid am Fagott
Die beiden sind beim Regionalentscheid Jugend musiziert gemeinsam angetreten. Und sie werden auch für Bayreuth beim Landesentscheid ab dem 2. April in Augsburg spielen. Sie werden dort die gleichen fünf Stücke vortragen wie schon beim Regionalentscheid. Abr es wird strenger bewertet, erzählt Ilvy. Die beiden werden bis es soweit ist noch ein paar Mal gemeinsam üben.
Bayreuther Teilnehmende:
Aus Bayreuth und der Region werden außerdem folgende jungen Musikerinnen und Musiker beim Regionalentscheid dabei sein:
Violine solo: Johann Lauer, Johannes Schafföner, Karolin Schamel, Dagny Scheele, Marit Zdralek;
Violoncello solo: Hedi Allwicher, Xiaoai Yao;
Perkussion solo: Felix Kern, Erik Seemann;
Harfenensemble: Sarah Krauß, Sophie Stepanenko und Emmy Zhang;
Harfen-Duo: Juliane Kertsch und Maja Rieger;
Duo Klavier und ein Blasinstrument: , Vincent Komor und Paul Woldert, Florian Zwenzner und Paul Benedikt Schönleber (alle Fagott-Klavier), Alina Brehm und Alexandra Burbach (Querflöte-Klavier), Maya Häublein und Marie Obradovic (Oboe-Klavier), Antal Kovács und Alina Sahinbegovic (Horn-Klavier), Lukas Macht und Martin Partheymueller (Posaune-Klavier).