Zuletzt aktualisiert am

Neueröffnung

Neues Geschäft in der Bayreuther Innenstadt: Gusti Leder

von Larissa Wohlrab

Nachhaltig, stilvoll und aus echtem Leder: Gusti Leder öffnete seine Türen in der Bayreuther Innenstadt. Was euch alles erwartet, und um was für einen Laden es sich handelt, erfahrt ihr hier.

  • Von links nach rechts: Theresa Spranger (Mitarbeiterin)) und Kerstin Joppe (Filialleitung) von Gusti Leder. Foto: Lisiana Ahmetaj
  • Ein paar Rucksäcke von Gusti Leder Foto: Larissa Wohlrab
  • Türstopper Wuffi steht momentan in der Handwerksecke Foto: Larissa Wohlrab
  • Einblick in den Gusti Leder Store Foto: Larissa Wohlrab

Am 29. November öffnete ein neues Geschäft seine Türen in der Bayreuther Innenstadt: Gusti Leder. Vor der Eröffnung eifrig renoviert und eingerichtet, damit das Ladenlokal in ganz neuem Glanz erstrahlt. Die Leitung des Geschäfts übernimmt Kerstin Joppe, für die dies ein völlig neues berufliches Kapitel bedeutet. Mit großer Begeisterung und Motivation möchte sie die Marke Gusti Leder in Bayreuth etablieren.

Nachhaltige Lederwaren mit Vintage Charme

Gusti Leder ist ein Privatunternehmen, das bereits Filialen in zahlreichen deutschen Städten betreibt – darunter Bamberg, Berlin und Hamburg. Mit nun insgesamt 33 Standorten hat sich die Marke einen Namen gemacht, insbesondere durch ihr Konzept der nachhaltigen Produktion. Die angebotenen Produkte wie Handtaschen, Reisetaschen, Geldbörsen, Gürtel und mehr werden aus Lederresten von lokalen Metzgern gefertigt.

Die Lederwaren gehören außerdem zur sogenannten “Slow Fashion”: nachhaltige Produkte, die auf Zero Waste setzen und aus lokal bezogenen Materialien hergestellt werden. Dadurch könnte der neue Laden vor allem etwas für Personen sein, die besonderen Wert auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit setzen.

Schon gelesen? Ein Ring könnte Musikern das Notenlesen erleichtern

Individuelle Highlights und mehr

Ein besonderes Highlight des Ladens ist die Möglichkeit, gekaufte Artikel direkt im Geschäft zu personalisieren. In der integrierten “Handwerksecke” können Initialen mit einem Stanzer in das Leder geprägt werden – eine ideale Option für individuelle Geschenke. Zudem sollen in Zukunft auch Reparaturen in der Bayreuther Filiale möglich sein. Wann genau dass sein wird, ist laut Joppe allerdings noch unklar.

Erschwingliche Preise

Ein weiterer Pluspunkt sind die überraschend günstigen Preise, so Kerstin Joppe. “Häufig werden wir gefragt, ob unsere Produkte aus Kunstleder bestehen, weil viele sich die Preise nur so erklären können”, erzählt Joppe. “Aber nein, alles hier ist echtes Leder.”

Die Erklärung dafür liegt im Geschäftsmodell: Gusti Leder arbeitet ohne Zwischenhändler, bezieht Materialien lokal und hält Transportwege kurz, wodurch unnötige Kosten vermieden werden.

Vintage trifft modern

Gusti Leder ist vor allem für seine praktischen Fahrradtaschen bekannt. Die Designs verbinden charmante Vintage-Elemente mit modernen Funktionen, was die Produkte gleichermaßen stilvoll und praktisch macht.

Ein Stück Nostalgie im Namen

Übrigens: Der Name Gusti Leder stammt nicht etwa vom Gründer, denn dieser heißt Christian Pietsch, sondern von seiner Nachbarsziege “Gusti”, die in seiner Kindheit oft vor seinem Fenster stand und anscheinend einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Außerdem war für Pietsch klar, dass ein Unternehmen, welches mit Ziegenleder arbeitet nur diesen einen Namen tragen dürfte und so entstand „Gusti Leder“.

Willkommen Gusti

Mit Gusti Leder zieht ein Geschäft mit hohem Wiedererkennungswert in die Maxstraße, denn für die Filialleitung ist jetzt schon klar: “Viele kennen Gusti bereits aus anderen Städten und werden sich freuen, die Marke nun auch hier wiederzufinden.”

“Wir möchten durch die Qualität und Persönlichkeit unserer verschiedenen Taschen überzeugen”, betont Joppe. “Also ob es jetzt eine Agatha oder ein Oscar ist, ich glaube wir haben für jeden Geschmack etwas dabei”, fügt sie hinzu und präsentiert abschließend die verschiedenen Modelle, denn die haben noch eine kleine Besonderheit: Ihre Namen.