Zuletzt aktualisiert am
Sicherheitskonzept für den Gaudiwurm steht
von Theresa Maurer
Nachdem diese Woche im engen Austausch mit der Stadt an einem Sicherheitskonzept für den Gaudiwurm gefeilt wurde, ist dieses nun ausgearbeitet. Für Sicherheit sorgt unter anderem die Polizei und Securitys.
Update vom 21. Februar 2025
Das sind die Sicherheitsmaßnahmen
Wie Anfang der Woche berichtet, erarbeitete die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH und die Stadt Bayreuth mit der Polizei ein „umfangreiches Sicherheitskonzept“ für den anstehenden Gaudiwurm am 2. März. Nach „intensiven Gesprächen“ ist das Sicherheitskonzept nun ausgefeilt.
Auf Nachfrage bei der Polizei handelt es sich bei den Sicherheitsmaßnahmen um Absperrungen. Außerdem wird eine „ausreichende Anzahl an Beamten vor Ort sein“, so die Polizei Bayreuth-Stadt. Die BMTG habe für den Faschingsumzug auch Securitykräfte engagiert, die für die Sicherheit der Besucher und Besucherinnen sorgen sollen.
Verkehrseinschränkungen während des Umzugs
Die Stadt berichtet, dass es ab 13.15 Uhr während des Umzugs zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommt. Der Festzug verläuft vom Volksfestplatz durch die Äußere Badstraße, Miedelstraße, Wieland-
Wagner-Straße über den Hohenzollernring in die Richard-Wagner-
Straße und weiter in Richtung des Veranstaltungsgeländes auf dem
Stadtparkett.
Der Abschnitt der Äußeren Badstraße zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und der Miedelstraße wird auch gesperrt sein. „Auch muss der Verkehr aut den Hohenzollernring und in den Seitenstraßen sowie in der Wieland-Wagner-Straße angehalten werden“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Dort ist mit einer Sperrung von circa 40 Minuten zu rechnen.
Das Straßenverkehrsamt weist darauf hin, dass die ab, 2. März, um 0.00 Uhr, geltenden Haltverbote entlang der Umzugsstrecke – vor allem in der Richard-Wagner-Straße – zwingend zu beachten sind, damit die Aufbauarbeiten für die Absperrgitter nicht behindert werden. Falls erforderlich werden parkende Fahrzeuge abgeschleppt.
Die Stadt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Rücksichtnahme rund um die Veranstaltungsbereiche des Gaudiwurms.
Hier gibt es eine Übersicht für die restlichen Faschingsveranstaltungen in Bayreuth.
Artikel vom 18. Februar 2025
Der Faschingsumzug in Bayreuth – auch der „Große Gaudiwurm“ genannt – findet dieses Jahr im Rahmen der „4 tollen Tage“ am 2. März statt.
Sicherheit bei Großveranstaltungen
In Anbetracht vergangener Ereignisse wie in Magdeburg oder München könnte die Faschingslaune beim Ein oder Anderen getrübt sein. Vor allem beim Besuch von Veranstaltungen mit Menschenmassen wird nun vermehrt hinterfragt, ob man sich dort sicher fühlen kann.
Sicherheitskonzept für Umzug in Planung
Der „Gaudiwurm“ gehört für Groß und Klein zum festen Bestandteil des Bayreuther Terminkalenders in der Faschingssaison. Veranstaltet wird der Umzug von der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH. Auf Nachfrage bei Geschäftsführer Manuel Becher heißt es, das Sicherheitskonzept befinde sich momentan in Planung und werde im Laufe der Woche mit der Stadtverwaltung besprochen.
„Wir befinden uns im engen Austausch mit der Stadt“, berichtet Becher. Mit dem finalen Sicherheitskonzept für den „Gaudiwurm“ am Faschingssonntag kann also gegen Ende der Woche gerechnet werden.
Schon gelesen? Hier gibt eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen für Fasching in Bayreuth.
Großes Rahmenprogramm
Neben dem Umzug gibt es am 2. März ein großes Rahmenprogramm. Vor dem „Gaudiwurm“ beginnt ab 11 Uhr das allgemeine Faschingstreiben. Außerdem gibt es Auftritte der „Poison Dance Class“ und von den Bayreuther Hexen. Um 13 Uhr startet dann der Faschingsumzug am Volksfestplatz mit anschließender Kostümprämierung.