Zuletzt aktualisiert am

Energie

Stadtwerke senken die Strompreise

Ab dem 1. Februar des kommenden Jahres erwartet Stromkunden der Stadtwerke Bayreuth eine erfreuliche Nachricht: Trotz gestiegener Netzentgelte werden die Strompreise für Haushalts- und Gewerbekunden deutlich gesenkt.

Dank günstigerer Einkaufspreise an den Großhandelsmärkten können die Stadtwerke Bayreuth ihre Stromtarife anpassen. „Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind uns wichtig. Deswegen geben wir diesen Vorteil selbstverständlich an unsere Kundinnen und Kunden weiter,“ betont Markus Rützel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth.

Schon gelesen? Die Therme Obernsees eröffnen ihr Außengelände

Günstigere Strombeschaffung: Vorteil für Kunden

Markus Rützel führt die Senkung der Strompreise auf die zuletzt gesunkenen Preise an den Großhandelsmärkten zurück. Der Preis je Kilowattstunde sinkt im Tarif ‚MeinSparStrom‘ zum 1. Februar um gut 16 Prozent auf 32,88 Cent – der jährliche Grundpreis bleibt konstant. Diese konkreten Preise haben die Stadtwerke am 13. Dezember mitgeteilt. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden spart sich damit fast 160 Euro aufs Jahr hochgerechnet. Damit liegen die Stadtwerke Bayreuth auch unter dem vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ermittelten Preisdurchschnitt für ganz Deutschland, der aktuell bei 40,92 Cent je Kilowattstunde liegt.

Stabilität in der Energiekrise: Stadtwerke als verlässlicher Partner

Die Stadtwerke Bayreuth haben während der Energiekrise mit einer langfristigen Beschaffungsstrategie ihre Preise stabil gehalten, während Discounter stark steigende Preise an ihre Kunden weitergaben oder sogar Verträge kündigten. Rützel erklärt: „Durch unsere Strategie haben wir Kunden aufgefangen, die von ihren Anbietern verlassen wurden, und konnten dennoch verlässlich liefern.“

Gaspreise bleiben stabil – günstige Angebote online

Die Gaspreise bleiben bei den Stadtwerken Bayreuth konstant, da sinkende Einkaufspreise durch gestiegene Netzentgelte und Umlagen ausgeglichen werden. Dennoch empfiehlt das Unternehmen, regelmäßig auf der Stadtwerke-Webseite nach attraktiven Gasangeboten zu schauen.