Zuletzt aktualisiert am

Eishockey

Tigers unterliegen Heilbronn trotz starkem Start

Die Tigers starten mit Tempo, müssen sich jedoch im letzten Spiel des Jahres 2024 den Heilbronner Falken geschlagen geben. Wie das Spiel verlief und was als Nächstes ansteht.

Wie schon gegen Bad Tölz mussten die Tigers auch gegen Heilbronn auf Vihavainen und Andryukhov verzichten, die erkrankt ausfielen. Außerdem fehlte Becker aufgrund seiner Sperre.

Starker Beginn der Tigers

Die Tigers starteten mit hohem Tempo und besseren Aktionen in die Partie. Doch trotz Chancen von Nedved, Spacek und Israel gelang zunächst kein Treffer. Stattdessen ging Heilbronn in der 8. Minute durch Weyrauch in Führung. Diese hielt jedoch nur sieben Sekunden, da Seto nach einem schnellen Angriff den Ausgleich erzielte. In der 13. Minute brachte Verelst die Tigers mit einem abgefälschten Schuss erneut in Führung. Heilbronn nutzte jedoch einen Scheibenverlust der Tigers kurz vor der Pause und glich durch Anderson zum 2:2 aus.

Heilbronn dominiert im zweiten Drittel

Im Mittelabschnitt übernahmen die Falken die Kontrolle. Mit schnellem Spiel durch die neutrale Zone kamen sie zu gefährlichen Chancen. Spiewok im Tigers-Tor verhinderte zunächst weitere Gegentreffer, war jedoch bei einem Konter von Ritchie und einem Nachschuss von Weyrauch chancenlos. Mit einem 2:4-Rückstand gingen die Tigers in die zweite Pause.

Schlussabschnitt bringt keine Wende

Die Tigers starteten engagiert in den letzten Abschnitt, konnten jedoch keine ihrer Chancen verwerten. Heilbronn nutzte hingegen seine Überlegenheit und baute die Führung durch Anderson weiter aus. Weitere Treffer von Anderson und Hon besiegelten schließlich den 2:7-Endstand zugunsten der Falken.

Schon gelesen? So geht man sicher mit dem Hund durch Silvester: „Wenn möglich, ruhig bleiben“.

Ausblick: Nächste Spiele im neuen Jahr

Die Tigers starten ins neue Jahr am 3. Januar mit einem Auswärtsspiel in Passau (19:30 Uhr). Am 5. Januar folgt ein Heimspiel im Tigerkäfig gegen den EC Peiting. Spielbeginn ist um 18 Uhr.

Statistik:

Onesto Tigers vs. Heilbronner Falken 2:7 (2:2, 0:2, 0:3)

Bayreuth: Spiewok, Arendas – Spacek, Reiner, Nedved (2), Flade, Schuster, Menner – Seto, Detig, Israel (2), Bergbauer, Melnikow, Brown (2), Hinz, Verelst, Junemann, Hammerbauer, Piskor (2)

Heilbronn: Berger, Ganz – B. Jiranek (4), Pavlu (2), Mapes (2), Schiller, Krenzlin – Ritchie, V. Jiranek, Skvorcovs, Jentsch, Just, Hoin, Weyrauch, Anderson, Cabana, Ludin, Zawatsky

Schiedsrichter: Lender, Kannengießer – Reitz, Stehl
Zuschauer: 1.680
Strafen: Bayreuth: 8 Heilbronn: 8 PP: Bayreuth: 0/2 Heilbronn: 0/2

Torfolge: 0:1 (8.) Weyrauch (Ritchie, Mapes) 1:1 (8.) Seto (Detig, Brown), 2:1 (13.) Verelst (Menner), 2:2 (19.) Anderson (Ritchie, Mapes), 2:3 (30.) Ritchie (Anderson, Mapes), 2:4 (33.) Weyrauch (Krenzlin, Ritchie), 2:5 (48.) Anderson (Zawatsky, Weyrauch), 2:6 (55.) Anderson (Just, Cabana), 2:7 (57.) Hon (Skvorcovs, Jentsch)