Cilento Classic
Reiseprogramm:
Cilento & Amalfiküste

Bitte beachten Sie:
Abfahrt der Reise ist in Lauf. Sie haben eine individuelle Anreise nach Lauf und zurück!

Mo 15.9. – Mo 22. 9. 2025

Leserreise Cilento Classic:

  • Alle Ausflüge lt. Programm inkl. Fahrkarten (Amalfi)
  • Eintritte und deutsche Führungen
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen (Wein und Wasser inkl.)
  • 1x Mittagessen in Amalfi
  • 1 x Mittagessen in Neapel
  • 1x Weinprobe
  • 1x Mozzarellakäseprobe
  • 1x Olivenölverkostung
  • 1 x Feigendegustation

Leistungen für beide Reisen:

  • Bustransfer ab/bis Lauf – Flughafen München
  • Hin- und Rückflug München – Neapel – München
  • Shuttle Service Flughafen Neapel – Ferienanlage Trezene
  • Unterbringung in 4-Sterne-Anlage Trezene in Bungalows mit Veranda und Küche

Reiseleitung Peter Knobloch

Reisepreis p.P. im DZ: 1.760,– €

(EZ-Zuschlag: 280,– €)

Tagesprogramm / Ablauf:


Montag, 15.09.25 – Anreise

Dienstag, 16.09.25 Santa Maria – Castellabate

„Benvenuti al Sud“ (Willkommen im Süden) heißt die erfolgreichste Kinokomödie Italiens der letzten 20 Jahre. Der Schauplatz des Films, das bezaubernde Fischerdörfchen Santa Maria, liegt vor unserer Haustüre (ca. 25 Min zu Fuß).
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir in das schwalbennestähnliche Castellabate. Von hier oben genießen wir einen atemberaubenden Blick über den Golf von Salerno. Castellabate gehört zu der Vereinigung der 100 schönsten Dörfern Italiens. Wir lassen uns durch die von Bouguainvillea gesäumten Gassen treiben, danach geht es zum Aperitivo in den malerischen Fischerhafen von Santa Maria. Abendessen im Agriturismo Sant’Andrea.

Mittwoch, 17.09.25 Prignano – Agropoli

Vormittags frei. Nachmittags fahren wir mit dem Bus etwa 30 Minuten auf das hochgelegene Prignano. Die Villa Santo Miele hat aus der Feige ein Edelprodukt kreiert. Wir kosten Feigen in verschiedensten Formen und Kombinationen. Danach geht es in das, auf einem Felsen gelegene Hafenstädtchen Agropoli. Jahrhunderte von Piratenüberfällen heimgesucht, war die Stadt im Mittelalter sogar geraume Zeit eine islamische Enklave. Wir bummeln durch die steilen Gassen und essen Pizza mit Blick auf’s Meer.

Donnerstag, 18.09.25 Herkulaneum – Neapel

Das kleinere Herkulaneum steht ein bisschen im Schatten des großen Bruders Pompei. Zu Unrecht, denn Herkulaneum hat seine Vorteile: es ist nicht annähernd so überlaufen, weniger weitläufig und sogar besser erhalten als das berühmtere Pompei. Wir werden unter fachkundiger Führung die einst vom Vesuv verschüttete Stadt besichtigen. Danach fahren wir nach Neapel. Wir geben uns das Abenteuer und bummeln durch die engen Gassen dieser verrückten Stadt und essen dort auch gemeinsam zu Mittag. Gegen Nachmittag Rückfahrt nach Trezene. Abendessen Due Fratelli.

Freitag, 19.09.25 Paestum – Mozzarellafarm – Weinprobe

Die am besten erhaltenen griechischen Tempel findet man in Italien, genauer gesagt in Paestum. Eine deutschsprachige Führung begleitet uns durch die einstmals blühende Stadt sowie durch das angegliederte Museum (Dauer ca. 2 Stunden). Vorher besuchen wir die biologische Büffelmozzarellafarm Vannulo. 2012 besuchte keine geringere als Königin Elisabeth das vorbildlich geführte, biologisch produzierende Anwesen. Eine Führung + Kostprobe wartet dort auf uns. Auf einem herrlichen Weingut (Vini Marino) verbinden wir am frühen Abend eine Weinprobe mit dem Abendessen.

Samstag, 20.09.25 Amalfiküste

Die schönste Küste Italiens genießen wir vom Wasser aus. In Salerno besteigen wir unser Schiff, das uns zuerst nach Amalfi und dann weiter nach Positano bringt. Beide Städte sind wahre Perlen, wobei der im arabisch-normannischen Stil erbaute Dom von Amalfi ein absolutes Highlight darstellt. In Amalfi essen wir zu Mittag das typische Amalfitana-Gericht „Spaghetti al limone“. Abendessen Trezene.

Sonntag, 21.09.25 Acciaroli – Olivenölprobe – San Mauro – Bauernhof

Vormittags frei.
Nachmittags fahren wir in die Berge zu einer Olivenölmühle. Wie auch nach der Wein- und Feigenprobe besteht hier die Möglichkeit des Einkaufs. Auf dem Weg durch die Berge genießen wir immer wieder atemberaubende Ausblicke über den gesamten Golf von Salerno. Wir bleiben zum Abendessen in den Bergen und machen Bekanntschaft mit der echten cilentanischen Küche.

Montag, 22.09.25 Heimreise

Reihenfolge im Programm unverbindlich! Abweichungen im vorläufigen Reiseprogramm sind möglich. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind unsere Reisen nicht geeignet.

Montag, 22.09. – Heimreise

Rückfahrt nach Neapel und Heimflug.


Leistungen

  • Bustransfer ab/bis Lauf – Flughafen München (keine weiteren Zustiege geplant)
  • Hin- und Rückflug München-Neapel-München
  • Alle Ausflüge lt. Programm inkl. Fahrkarten (Amalfi)
  • Eintritte und deutsche Führung in Paestum und Herkulanum
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen (Wein, Wasser, Espresso, Grappa inkl.)
  • 1 x Mittagessen in Amalfi
  • 1 x Mittagessen in Neapel
  • 1 x Weinprobe
  • 1 x Mozzarellakäseprobe
  • 1 x Olivenölverkostung
  • 1 x Feigendegustation
  • Bettensteuer

Reiseleitung durch Peter Knobloch
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Reise nicht geeignet.
Informationen zu Stornierung oder Nicht-Teilnahme finden Sie unter Punkt 5 der Reisebedingungen.

Preis

1.760 € im DZ/Person

Einzelzimmerzuschlag 280 €

Reisen mit Peter Knobloch – Italien erleben, nicht nur besichtigen!

Sie möchten Italien abseits der Touristenpfade entdecken?
Sie wollen nicht einfach nur Sehenswürdigkeiten abhaken, sondern das echte Italien spüren – mit seinen Menschen, seiner Kultur und seinen versteckten Schätzen? Dann sind Sie bei Peter Knobloch genau richtig!

Warum eine Reise mit Peter Knobloch?

Authentische Erlebnisse statt Standard-Tourismus
Insider-Wissen aus 15 Jahren Leben in Italien
Persönliche Betreuung und individuell gestaltete Touren
Besondere Begegnungen mit Einheimischen

„Allora, ci vediamo!“ – Kommen Sie mit und erleben Sie Italien, wie Sie es noch nie gesehen haben!

Rückfragen:

Wenn Sie Fragen zur Reise haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an leserreisen@bayreuther-tagblatt.de.

Reiseveranstalter:

Verlag Hans Fahner GmbH & Co.KG
Nürnberger Straße 19
91207 Lauf

Cilento – Wandern 2025 (8 Tage)

Bitte beachten Sie:
Abfahrt der Reise ist in Lauf. Sie haben eine individuelle Anreise nach Lauf und zurück!

Mo 15.9. – Mo 22. 9. 2025

Wanderreise Cilento:

  • Wandeln Sie mit uns auf Odysseus‘ Spuren und entdecken Sie einen der schönsten Landstriche Italiens!
  • Alle anfallenden Busfahrten zu unseren Bootsfahrt Baia degli Infreschi – Hafen Camerota
  • Professionelle Führung bei allen Touren
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  •  7 x mehrgängiges Abendessen (Wein und Wasser inkl.)
  • 1 x Mittagessen (Wein und Wasser inkl.)

Leistungen für beide Reisen:

  • Bustransfer ab/bis Lauf – Flughafen München
  • Hin- und Rückflug München – Neapel – München
  • Shuttle Service Flughafen Neapel – Ferienanlage Trezene
  • Unterbringung in 4-Sterne-Anlage Trezene in Bungalows mit Veranda und Küche

Reisepreis p.P. im DZ 1.630,– €

(EZ-Zuschlag: 280,– €)

Tagesprogramm / Ablauf:


Montag, 15.09.25 Anreise

Sie werden mit dem Bus zum Münchner Flughafen gebracht; Flug nach Neapel und Busfahrt nach Santa Maria di Castellabate. Abendessen auf Trezene.

Dienstag, 16.09.25 Sentiero Acciaroli – Cannicchio

Eine Wanderung ausgehend vom Stadthafen Acciarolis bis hinauf nach Cannicchio/Pollica. Der Wanderweg führt durch die Macchia des Cilento und belohnt uns immer wieder mit einem malerischen Ausblick auf die steile Küste zwischen Palinuro und Acciaroli. In Cannicchio angekommen, werden wir mit dem Bus ins Tal fahren und dort am Meer Fisch essen.

Ausgangspunkt: 15h Hafen von Acciaroli
Länge: 4 km Circa
Höhenunterschied: 300m
Schwierigkeit: E (Wandern), eine gewisse Grundausdauer, sowie keinerlei Mobilitätseinschränkungen sind Voraussetzung
Ankunft Cannicchio: 18h – Weiterfahrt mit dem Bus ins 4km entfernte Dorf Pioppi. Dort werden wir zu Abend essen.
Abfahrt Trezene: 14.15h (35Min Fahrt)
Rückfahrt Pioppi: 22h circa (nach dem Abendessen)

Mittwoch, 17.09. – Sentiero Baia degli Infreschi

(Mit Rückfahrt auf einem Fischerboot) Die Route verläuft entlang eines der bekanntesten Küstenabschnitte des gesamten Cilento-Nationalparks mit Einstieg in Camerota und Ankunft in Baia Infreschi, vorbei an den Buchten von Pozzallo und Cala Bianca (2013 zu einem der schönsten Strände Italiens erklärt). Die Rückfahrt zum Ausgangspunkt des Ausflugs erfolgt mit dem Boot, eine Gelegenheit, die zahlreichen Höhlen entlang der Küste zu besuchen.

  • Einstieg: Hafen von Camerota
  • Endpunkt: Baia degli Infreschi
  • Länge: 7km circa
  • Schwierigkeit: E (Wandern), eine gewisse Grundausdauer, sowie keinerlei Mobilitätseinschränkungen sind Voraussetzung
  • Höhenunterschied:480m
  • Abfahrt Trezene: 8.30h (circa 1:15h Fahrt)
  • Wanderung: 10h-14.30h mit einer Mittagspause in der Bucht Caletta di calabianca
  • Ankunft: 14.30h Baia degli Infreschi mit anschließender Badefreizeit
  • Abfahrt Boot: 16h
  • Ankunft Trezene: 19h
  • Abendessen auf Trezene: 20.30h

Donnerstag, 18.09. – Sentiero delle Creste di Tresino

Die Rundtour die sich fast vollständig über dem höchsten Teil des Monte Tresino erstreckt und durch das verlassene Dorf San Giovanni führt, stellt keine größeren Schwierigkeiten dar. Die Hälfte der Tour besteht aus einem Trampelpfad und der Rückweg aus einem Feldweg. Circa 350 Meter über dem Meer bietet die Tour fast durchgängig fantastische Ausblicke von Paestum über die Amalfiküste bis nach Capri und ins grüne Hinterland des Cilento Nationalparks.

Im Anschluss an die Wanderung: Pizza essen im Bonora in Castellabate.

  • Einstieg: 16h
  • Ende der Wanderung: 19h
  • Länge: 10km
  • Höhenunterschied: 50m
  • Abfahrt Trezene: 15.30h (20min Fahrt)
  • Abfahrt Endpunkt: 19h
  • Abendessen im Bonora: 19.30h

Freitag, 19.09. – Sentiero Sacro del Monte Gelbison (1.705 m)

Abfahrt und Ankunft in der Nähe des Parkplatzes Fiume Freddo, von wo aus der Aufstieg zum Berg Gelbison über den Pilgerweg beginnt, der zu Ehren der zahlreichen Pilger benannt wurde, die ihn während der Öffnungszeit des Heiligtums (letzter Sonntag im Mai und zweiter Sonntag im Oktober) zur Verehrung der Madonna überqueren. Der Weg besteht fast vollständig aus Stein und Stufen, mit Ausnahme eines kurzen Stücks Asphalt (Straße, die von Novi Velia und in der Nähe des Gipfels vorbeiführt). Entlang des Aufstiegs zum Gipfel gibt es zahlreiche Panoramaterrassen mit Blick auf das Küstengebiet des Cilento (Blick auf die Küste, die von Acciaroli bis Capo Palinuro reicht und an klaren Tagen sogar auf die Äolischen Inseln). Vom Gipfel aus lässt sich außerdem der Monte Cervati (mit 1898m der höchste Gipfel Kampaniens) , die Kette der Alburni und der Monte Bulgheria bewundern.

  • Einstieg: loc. Fiume Freddo
  • Länge: 10km circa
  • Schwierigkeit: E (Wandern), eine gewisse Grundausdauer, sowie keinerlei Mobilitätseinschränkungen sind Voraussetzung
  • Höhenunterschied: 450m
  • Abfahrt Trezene: 8.30h (circa 1Std. Fahrt)
  • Wanderung: 9.30-15.00h
  • Rückfahrt: circa 15h
  • Abendessen bei Due Fratelli: 20h

Samstag, 20.09. – Ruhetag (Fakultativ: Amalfiküste)

Sonntag, 21.09. – Sentiero 701 Trezene – Cala Blu – Agropoli

Eine Rundtour mit Abstecher in die malerische Cala Blu. Beginnend direkt in Trezene laufen wir zum Einstieg des Monte Tresino am Ende des Strands. Von dort beginnt ein längerer Anstieg hinauf bis auf 270m. Einmal oben, geht es entlang der Küste bis kurz vor Agropoli durch verlassene Dörfer, Macchia und Wälder, bevor wir hinab in die Bucht Cala Blu steigen. Dort werden pausieren,, Schnorcheln/Schwimmen und dann den Rückweg entlang der Küste, vorbei am Weingut San Giovanni, in Richtung Trezene ansteuern. Der größte Teil der Wanderung verläuft auf felsigen und groben Trampelpfaden, die zum Teil auch von Kühen genutzt werden.

  • Start Trezene: 09h
  • Ende der Wanderung Trezene: 15h
  • Länge: 15km circa
  • Höhenunterschied: 400m circa
  • Schwierigkeit: E (Wandern), eine gewisse Grundausdauer, sowie keinerlei Mobilitätseinschränkungen sind Voraussetzung
  • Abfahrt Trezene: 18h
  • Abendessen in San Mauro bei Luisa „Il Mulino“

Montag, 22.09. – Abreise

Reihenfolge im Programm unverbindlich! Abweichungen im vorläufigen Reiseprogramm sind möglich. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind unsere Reisen nicht geeignet.

Leistungen

  • Bustransfer ab/bis Lauf – Flughafen München (keine weiteren Zustiege geplant)
  • Hin- und Rückflug München-Neapel-München
  • Shuttle-Service Flughafen Neapel – Ferienanlage Trezene
  • Alle anfallenden Busfahrten zu unseren Wanderungen
  • Bootsfahrt Baia degli Infreschi – Hafen Camerota
  • Professionelle Führung bei allen Touren
  • 7 x Übernachtung mit Frühstück
  • Abendessen wie oben beschrieben (Wein, Wasser inkl.)
  • Bettensteuer

Reiseleitung durch Julian Knobloch
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Reise nicht geeignet.
Informationen zu Stornierung oder Nicht-Teilnahme finden Sie unter Punkt 5 der Reisebedingungen.

Preis

1.630 € im DZ/Person

Einzelzimmerzuschlag 280 €