Zuletzt aktualisiert am
Essen und Trinken
Die bt-Leser haben abgestimmt: Das beste Hähnchen im Landkreis Bayreuth gibt es gleich an mehreren Standorten
„Wo gibt es das beste Hähnchen“, wollte das bt von seinen Lesern wissen. Die Antwort für den Landkreis Bayreuth ist auf mehrere Standorte verteilt.
Hertels Hähnchen ist von den Lesern des bt zum besten Hähnchen im Kreis Bayreuth gewählt worden. Für den Landkreis gibt es gleich mehrere Standorte.
Zuletzt in „Die bt-Leser haben abgestimmt“ ging es um die beste Currywurst.
Hertels Hähnchen als bestes Hähnchen im Kreis Bayreuth
Max Hertel aus dem Landkreis Hof war zunächst kein Griller. Er hatte eine Geflügelmast. In den 60er Jahren häuften sich die Anfragen, ob er seine Hähnchen nicht gleich gebraten anbieten könnte.
So gründet er 1967 das Familienunternehmen Hertels Hähnchen. Heute führen es seine Brüder. Über 50 Jahre nach Gründung gilt Max Hertels Idee als Pionierleistung der heutigen Food-Truck-Szene.
Hertels Hähnchen: Eine Food-Truck-Erfolgsgeschichte aus Franken
„In Franken daheim und in Deutschland zuhause?“: Ganz so sei es auch nicht, so Firmensprecherin Julia Schädel im Gespräch mit dem bt. Tatsächlich aber gibt es in Deutschland mehrere Standorte, von denen die Hähnchen-Trucks zu ihren Standorten starten. 230 Mitarbeiter gebe es insgesamt, zum Beispiel auch in Berlin.
Ein Food-Truck ist heute keine Besonderheit mehr. Das war zu den Anfängen von Hertel Hähnchen anders. Max Hertel musste sich seinen Truck erst selbst erarbeiten. Heute verkauft Hertel auch das Know-how dazu.
Das Geheimnis von Frankens Hähnchen-Brater
Aus der Not heraus mit viel Pionierarbeit ist Hertel Hähnchen entstanden. Von Anfang an stand die Frische an oberster Stelle. Die eigene Geflügelmast gibt es heute nicht mehr, aber bei Hertels Hähnchen kommen nach eigenen Angaben immer noch nur regionale und absolut frische Hähnchen auf den Grill. Tiefkühlgeflügel mit langen Lieferwegen sei tabu.
„Das Geheimnis ist“, sagt Julia Schödel, „dass es geheim ist“. Zumindest folgendes könne sie verraten: „Es ist die Frische.“ Tiefkühlware so zu grillen dass sie außen knusprig und innen saftig ist, sei fast unmöglich. Insbesondere der Geschmack würde leiden und praktisch jede noch so geheime Gewürzmischung ad absurdum führen. Letztere sei natürlich ein uraltes und streng gehütetes Familienrezept.
Das beste Hähnchen im Landkreis Bayreuth gibt es nicht immer und überall
Das Food-Truck Prinzip sagt es schon: Hertels Hähnchen gibt es nicht immer und überall. Die Trucks fahren verschiedene Touren. Am Freitag steht zum Beispiel ein Truck von 9 bis 13.30 Uhr in Weidenberg.
„Die Griller sind genauso wichtig wie die Frische“, erklärt Unternehmenssprecherin Schödel. Einmal eingearbeitet bekomme jeder seinen festen Standplatz. Das schaffe eine ganz besondere Bindung zu den Kunden. Es gebe nicht wenige, die sich regelmäßig ihr „Halbes Hertel“ hohlen.
Corona-Pandemie und Hertel Hähnchen
Die Corona-Pandemie würde wirtschaftlich keine große Rolle im Familienbetrieb spielen, so Schödel weiter. Komme Stammkundin A nicht mehr regelmäßig jede Woche, weil sie lieber zuhause bleibt und Kontakte meidet, werde das durch Neukunde B aufgefangen, der sich sagt: „Dann nehm ich mir nach dem Einkauf halt ein Hähnchen mit, wenn ich nicht zum Essen gehen kann.“
„Die Griller können wählen, ob sie hinter der Plastikwand oder mit Maske arbeiten wollen.“ Beides erfülle die Auflagen, aber bei Hertel freue man sich schon, wenn die Pandemie Geschichte ist und das Geschäft wieder wie vor Corona laufen kann.
bt-Redakteur Online/Multimedia
Raphael Weiß