Zuletzt aktualisiert am

Advertorial

Die schönsten Ausflugsziele in und um Bayreuth für die ganze Familie

Die Sonne scheint, das Wetter ist warm – die perfekten Voraussetzungen für einen schönen Kurztrip für die ganze Familie.

Es muss nicht immer der Strand- oder Erlebnisurlaub sein, denn das Bayreuther Land hat vieles zu bieten, um ein paar schöne Tage mit der ganzen Familie zu verbringen. Wir haben für euch daher eine kleine Übersicht, die natürlich nicht komplett ist, angefertigt. Vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei.

Action, Entspannung und Kultur: Die Vielseitigkeit des Bayreuther Landes lässt sich sehen

Rasante Action am Erlebnisfelsen Pottenstein

Der Erlebnisfelsen Pottenstein eignet sich für große und kleine Besucher und überzeugt durch sein umfangreiches Angebot an energiegeladenen Aktivitäten. Rasant wird es zum Beispiel mit der Sommerrodelbahn “Roter Frankenrodel”, bei der du selber in der Hand hast, wie schnell du fährst. Dabei sind Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h möglich. Du willst Schwerelosigkeit erleben? Dann ist das Bungee-Trampolin genau das richtige für dich. Mithilfe von Spanngurten erreichst du Höhen, die mit einem normalen Trampolin nicht drin sind. Für die Kleinen, die sich auch schon mal selbst hinter das Steuer setzen möchten, sorgen die Mini-Karts für jede Menge Fahrspaß. Doch das ist bei weitem nicht alles, was der Erlebnisfelsen Pottenstein zu bieten hat. Schaut doch mal auf der Website unter www.erlebnisfelsen-pottenstein.de vorbei oder ruft an unter der Nummer 09243 7016800.

© Wiegand Erlebnisberge

Exklusiv mit dem bt: Spare 20 % bei der Ticket-Online-Bestellung für die Sommerrodelbahnen, Kletterwald und Skilifte. Folge einfach auf den Link unten und gib im Warenkorb den Code TAGBLATT20 ein für deine 20 % Rabatt.

Link: https://shop.wiegand-erlebnisberge.de/de/erlebnisfelsen-pottenstein?mtm_campaign=bayreuthertagblatt&mtm_kwd=webseite

Hoch hinaus geht es im Kletterwald Oxenkopf

Eingebettet im schönen Fichtelgebirge befindet sich der Kletterwald Oxenkopf bei Bischofsgrün. Das Angebot richtet sich an Familien. Bei einigen Parcours gibt es daher bereits eine Altersfreigabe ab 5 Jahren. Der etwas anspruchsvollere Parcour “Blau” ist ab 10 Jahren freigegeben. Das heißt aber nicht, dass es gemächlich zur Sache geht. Denn durch die Hanglage werden schnell größere Höhen erreicht. Zudem bieten die Parcours verschiedene Seilbahnabschnitte.

© Kletterwald Oxenkopf

Da der letzte Parcour derzeit noch renoviert wird, sind im Eintritspreis auch Baumklettern, Bogenschießen und Axtwerfen mit inbegriffen. Der Kletterwald Oxenkopf hat am Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertagen und in den Ferien von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Schulklassen oder Gruppen ab 10 Personen können auch abseits der regulären Öffnungszeiten eine Buchung vornehmen. Mehr Information erhaltet Ihr auf der Website.

Entspannung pur in der Therme Obernsees

Etwas Entspannung über die Pfingstferien gefällig? Dann lohnt sich ein Besuch in der Therme Obersees. Dort treffen wohltuende Entspannung und Spaß für die ganze Familie auf einen Ort. Im Saunabereich finden sich mehrere Entspannungsorten: Geist und Seele im erholenden Kräutersanarium baumeln lassen oder doch eher traditionell schwitzen in der finnischen Sauna. Entspannung gibt es auch in der Badewelt. Im Thermalbecken entfaltet sich das mineralhaltige Wasser aus dem Brunnen Obernsees. Dank der Mineralienzusammensetzung kann das Thermalwasser laut Institut Fresenius als Heilwasser bezeichnet werden. Für die jüngeren Badegäste bietet die Erlebnisoase im Innenbereich Spaß und Abwechslung. Eine 90 Meter lange Reifenrutsche sorgt zusätzlich für das nötige Kribbeln im Bauch. Natürlich hat die Therme Obernsees auch noch einiges mehr zu bieten. Schaut doch mal auf der Website vorbei oder ruft an unter der 09206 99300-0.

© Therme Obernsees

Sommer-Angebot: Ebenfalls entspannter für den Geldbeutel ist die Sommeraktion. Wer für 3 Stunden Aufenthalt bezahlt kann den ganzen Tag verweilen. Mehr Informationen gibts hier: www.therme-obernsees.de/sommer-ermaessigung/

Faszination Porzellan: Handwerkskunst im Porzellanikon in Selb erleben

Porzellan, auch weißes Gold genannt, fasziniert schon seit Jahrhunderten die Menschheit. Das Porzellanikon in Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik, in dem die Herstellung des weißen Goldes als Erlebnis erfahrbar wird. Besucher erhalten auf etwa 8000 Quadratmeter Einblicke in etwa 300 Jahren Produktionsgeschichte – vom Grundstoff bis zum fertigen Produkt. Mit “MISSION: KERAMIK” findet derzeit eine spannende Sonderausstellung im Comic-Stil und Augmented Reality für junge Museumsgäste statt.

Bild 1 und 2 © Porzellanikon, Bild 3 und 4 Andreas Gießler ©Porzellanikon

Für Liebhaber von handgemachten Sachen, Schmuck und Dekoration findet am Pfingstwochenende im Porzellanikon auch wieder die Veranstaltung “HANDgemacht – Treffpunkt für Design, Kunst und Kulinarik“ statt. Dabei präsentieren über 20 Künstler und Handwerker aus der Region ihre Kreationen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks. Live-Bands sorgen zusätzlich noch für die passende Stimmung. Mehr Information erhaltet Ihr auf der Veranstaltungsseite.

Abkühlung oder Action: Es findet sich für alle was

Das Kreuzsteinbad ist der Klassiker in Bayreuth. Verschiedene Becken, Großrutsche, Sprungturm und weiter Sportmöglichkeiten sorgen für ein Erlebnisvollen Tag. Das Ganzjahresbad CabrioSol im malerischen Naturpark Fränkische Schweiz bietet an 360 Tagen vollen Badespaß. Und “Cabrio” ist auch wirklich Programm, denn wenn das Wetter schön wird, öffnet sich der überdachte Badebereich und gibt den Blick frei auf den blauen Himmel. Zusätzlich bietet der Wellnessbereich verschieden Saunen zum Entspannen an.

Der E-Fun-Park in Pottenstein bietet motorisierten Spaß für Groß und Klein – und das völlig ohne Abgase. Egal ob E-Go-Kart, Segways oder E-Bikes, es wird auf jeden Fall rasant. Wer sich bei einer Kajaktour austoben will, der ist bei “Leinen Los!” in Gößweinstein am richtigen Ort. Neben dem Kajakverleih bietet der Outdoor-Veranstalter auch Bogenschießen und Discgolf an.

Kultur (er)leben

Das Bayreuther Land bietet viele Möglichkeiten, Natur und Kultur zur erleben. Egal ob historische Museen, Burgen, Höhlen oder Wildparks, man findet immer etwas Interessantes. Zum Beispiel im Fränkischen Schweiz-Museum in Tüchersfeld. Dort laden in insgesamt 40 Ausstellungsräumen verschieden Ausstellung zur eine Reise durch die Geschichte ein.

Dinosaurier begeistern Groß und Klein. Im Urwelt-Museum-Oberfranken in Bayreuth geben verschiedene Ausstellungen Einblicke in Millionen Jahren an Erdentwicklung.

Das Goldbergbaumuseum Goldkronach gibt faszinierende Einblicke in die Stadt- und Bergbaugeschichte. Zwei Besucherbergwerke laden zudem zum Erforschen ein.

Für Geschichtsfreunde lohnt sich ein Besuch auf die Burg Rabenstein. Denn neben den Führungen durch die Prunk-, Waffen- und Rittersäle der Burg, bieten auch Wanderwege und Falknerei-Shows einen abwechslungsreichen Ausflug.

Auch das Schloss Fantaisie in Eckersdorf ist ein Besuch wert. Das in 1761 von Markgraf Friedrich begonnene und von seiner Tochter Elisabeth Friederike Sophie vollendete Schloss beherbergt nicht nur viele zeitgenössische Sehenswürdigkeiten, sondern auch das erste Gartenkunst-Museum Deutschlands.

Wildnis hautnah erleben

Auch für die, die es lieber etwas wilder mögen, gibt es ein abwechslungsreiches Angebot im Bayreuther Land. Zum Beispiel das Wildgehege Hufeisen bei Pegnitz. Der für Kinderwagen geeignete Rundweg führt sie an mächtigen Rothirschen, Schwarzwildrotten, Muffelwild und vielen mehr vorbei.

Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel können sich Besucher auf besonders putzige Tiere freuen, wie zum Beispiel Luchse, Wildkatzen, Waschbären und vieles mehr. Zusätzlich bietet der Streichelzoo die perfekte Gelegenheit Ziegen, Schafe und Zwergkaninchen aus nächster Nähe kennenzulernen.