Zuletzt aktualisiert am
Fotos
Fotos sortieren und speichern: die schönsten Ideen für eigene Fotos
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ist reich gefüllt mit Erinnerungen an besondere Momente, Erlebnisse und Urlaube. Ein Teil dieser Augenblicke wurde sicherlich fotografisch festgehalten und befindet sich in Form von Erinnerungsfotos auf dem Smartphone oder PC. Damit diese Erinnerungsbilder nicht in Vergessenheit geraten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die eigenen Bilder aus dem Jahr 2022 zu sortieren, zu speichern und vielleicht für die eine oder andere Fotoidee zu nutzen.
Wie lassen sich die Fotos des vergangenen Jahres nutzen?
Im Laufe eines Jahres kommt schnell eine beachtliche Anzahl von Fotos zusammen, die in Alltagssituationen oder besonderen Momenten, auf Reisen und bei Feiern gemacht wurden. Eine kleine Auswahl dieser Erinnerungsfotos aus dem zurückliegenden Jahr lässt sich wunderbar auf den Speicher eines digitalen Bilderrahmens übertragen. Er ist anschließend ein Hingucker auf einer Kommode oder dem Wohnzimmertisch. Darüber hinaus gibt es noch weitere schöne Ideen für die eigenen Fotos.
Eigenen Fotokalender gestalten
Eine kreative Idee zur Verwendung eigener Fotos ist die Gestaltung eines Fotokalenders zum Aufhängen an der Wand. Das ist online mit wenig Aufwand und ganz ohne Designkenntnisse möglich, indem praktische Vorlagen für Kalenderblätter genutzt werden. Wichtig bei der Auswahl der Fotos für einen Kalender ist, dass diese in ausreichend hoher Auflösung vorliegen. Das gilt besonders dann, wenn man sich für einen großformatigen Wandkalender entscheidet. Moderne Smartphones und Digitalkameras sollten jedoch in der Regel Fotos in ausreichender Auflösung für den Druck machen. Anschließend erinnert der persönliche Fotokalender ein ganzes Jahr lang an ausgesuchte Momente und Szenen. Solche Kalender mit eigenen Fotos lassen sich übrigens auch als ganz persönliches Geschenk für Freunde oder Familie nutzen.
Ein Fotoalbum als Erinnerung an das Jahr erstellen
Um eine größere Anzahl eigener Fotos ansprechend zu sortieren, bietet die Gestaltung eines Fotoalbums viele Möglichkeiten. Solche Alben kann man digital erstellen und drucken lassen oder sich ein leeres Fotoalbum im Fachhandel kaufen, die eigenen Fotos drucken lassen und selbst hinein kleben. Fertigt man für jedes Jahr ein Fotoalbum an, lässt sich später wunderbar in Erinnerungen schwelgen, wenn man gemeinsam mit der Familie die Alben durchblättert. Wer möchte, der kann zu den Fotos noch kurze Texte ergänzen und beispielsweise besondere Anekdoten aus dem Familienurlaub oder von einer Familienfeier wiedergeben.
Die schönsten Fotos für Wandbilder nutzen
Wem im letzten Jahr besonders schöne Fotos gelungen sind, der kann diese für die Dekoration der eigenen Wohnung verwenden. Eine Landschaftsaufnahme oder ein Familienfoto sind ein ganz individuelles Wandschmuck. Dazu lässt man ein Foto als Wandbild drucken. Das kann beispielsweise als Druck auf Leinwand erfolgen. Leinwände eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichts besonders gut zur Wandaufhängung und haben ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Alternativ dazu kann ein Foto im gewünschten Format gedruckt, anschließend eingerahmt und dann aufgehangen werden. Ähnlich wie Fotokalender lassen sich auch Wandbilder wunderbar als Geschenk für Familienmitglieder oder Freunde nutzen.
Individuelle Grußkarten mit eigenen Fotos erstellen
Wer gerne liebe Grüße an Freunde oder Verwandte verschickt, der kann sich mit den eigenen Fotos als Grundlage individuelle Grußkarten drucken lassen. Ein Foto vor dem Weihnachtsbaum ist zum Beispiel das perfekte Motiv für Weihnachtskarten. Aus einem Landschaftsbild wird im Handumdrehen eine Postkarte und wer etwas Zeit investiert, der fügt mit spezieller Software kurze Sprüche oder Zitate in das Fotodesign ein. Für Klappkarten werden dann nur noch passende Umschläge benötigt und schon können sie verschickt werden.
Fotos sortieren und sicher speichern
Nicht alle mit dem Smartphone oder einer Kamera gemachten Fotos des letzten Jahres lassen sich für Fotoalben, Wandbilder oder Fotokalender nutzen. Sie sind jedoch trotzdem Erinnerungen an besondere Momente und sollten daher sortiert und sicher aufbewahrt werden. Dazu bietet es sich an, am PC verschiedene Fotoordner wahlweise nach Monaten des Jahres oder besonderen Ereignissen anzulegen und die eigenen Bilder darin thematisch zu sortieren. Auf diese Weise findet man seine Erinnerungsfotos später schnell wieder.
Beim Sortieren der Fotos nutzt man direkt die Gelegenheit und löscht alle missglückten Schnappschüsse und doppelt abgespeicherten Fotos. Dadurch lässt sich die Anzahl der Bilder deutlich reduzieren und Datenmüll vermeiden. Anschließend ist auf dem Speicher des Smartphones wieder Platz, um auch im neuen Jahr viele individuelle Erinnerungsfotos zu schießen.
Damit die eigenen Fotos nicht verloren gehen, legt man eine Sicherungskopie an oder speichert die Bilder über einen Anbieter in einer Cloud ab. Für Sicherungskopien können Datenträger wie USB-Sticks, Speicherkarten oder externe Festplatten genutzt werden. Um später die Fotos dieses Jahres schnell wiederzufinden, beschriftet man die Datenträger mit der Jahreszahl.
Fazit
Statt die Fotos des ausklingenden Jahres nur auf der Festplatte oder dem Smartphone zu speichern, lohnt es sich, sie zu sortieren und besonders schöne Motive herauszusuchen. Aus diesen lassen sich individuelle Fotokalender, Grußkarten oder Wandbilder gestalten. Mit einer Sicherungskopie der eigenen Erinnerungsfotos ist zudem sichergestellt, dass sie beim Umstieg auf ein neues Gerät nicht verloren gehen und auch in vielen Jahren noch Erinnerungen an besondere Momente aus dem Jahr 2022 wachrufen.