Zuletzt aktualisiert am
Freizeit
Ausflüge in der Fränkischen Schweiz: Das ist jetzt möglich
Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Fränkischen Schweiz ist, hat die freie Auswahl: Action oder entspannt, Abkühlung oder Schwitzen, über oder unter der Erde? In diesem fränkischen Ausflugsgebiet sind kaum Grenzen geboten.
Auch in der Fränkischen Schweiz mussten einige Ausflugsziele wegen der Corona-Krise vorübergehend geschlossen werden. Nun gibt es wieder die Möglichkeit viele Attraktionen zu besuchen, um einen entspannten oder abenteuerreichen Tag zu erleben.
Ausflugstipps in der Fränkischen Schweiz
Nach dem Corona-Lockdown haben viele Freizeitaktivitäten wieder geöffnet. Wir haben einige Ausflugsziele für Sie zusammengestellt.
1. Erlebnisfelsen Pottenstein
Sommerrodelbahn mit Frankenbob und Frankenrodel, das Höhenerlebnis Skywalk oder der Hexenbesen. Diese Attraktionen sind (Stand 20. Juli 2020) wieder geöffnet – allerdings mit Einschränkungen.
Wegen der Corona-Regeln teilt der Erlebnisfelsen Pottenstein mit: „Liebe Gäste, bitte beachten Sie auf unserem Gelände den Mindestabstand (1,5 m) und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Bei hoher Besucherzahl garantieren wir keinen Einlass. Bitte schützt euch gegenseitig! Danke für euer Verständnis.“
Öffnungszeiten: Alle Attraktionen 10 bis 17 Uhr
Anfahrt und Kontakt:
Am Langen Berg 50
91278 Pottenstein
Telefon: 09248 7016800
info@wiegandslide.de
Preise:
Frankenbob, Frankenrodel und Hexenbesen (Einzelticket) : 3,50 Euro (Erwachsene), 2,50 Euro (Kinder)
Skywalk und Höhenerlebnis (eine Stunde): 5,00 Euro (Erwachsene), 3,50 Euro (Kinder)
2. Kanufahren auf der Wiesent
Die Tourismuszentrale zählt drei Anbieter auf, die ein Kanu oder ein Kajak verleihen. Das „Fränkische Wildwasser“ bietet jeweils zwischen dem 1. Mai und dem 30. September Ausflüge auf der Wiesent. Wegen der Corona-Krise gelten allerdings auch dort Einschränkungen, die auf den jeweiligen Seiten eingesehen werden können.
Öffnungszeiten: Je nach Anbieter verschiedene Zeiten
Preise: Individuell von Anbieter
3. Mountainbike – Paradies in der Fränkischen
Zwischen Burgen und Höhlen beeindruckt mit jeder Menge anspruchsvoller Mountainbike-Touren und ausgewiesener Entdecker-Trails in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Eine der schönsten Strecken soll die MTB-Tour zwischen Pegnitz und Pottenstein sein. Der Kurs ist 35,9 km lang und wird mit der Schwierigkeitsstufe schwer eingestuft.
Öffnungszeiten: frei zugänglich
Anfahrt: Start an der Pegnitzquelle
Schwierigkeit: schwer
Dauer: etwa 3 Stunden
4. Minigolf: Abenteuergolf Pottenstein
Wer auf Minigolf steht, ist in der Fränkischen genau richtig: Klassisch, ausgefallen oder abenteuerlich? In der gesamten Fränkischen Schweiz gibt es mehrere Minigolf-Anlagen, wie Forchheim, Gössweinstein, Pottenstein oder Muggendorf. Bei Abenteuergolf Pottenstein werden Attraktionen der Fränkischen Schweiz nachgebildet, die dort die einzelnen Bahnen bildet.
Öffnungszeiten von Abenteuergolf Pottenstein: Dienstag bis Freitag 13 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 22 Uhr
Anfahrt und Kontakt:
Preise: Einzelkarten: Erwachsene (ab 17) 7 Euro, Kinder (5 bis 16) 5 Euro
5. Wildpark: Greifvogel- und Eulenpark
Vor dem Tor der Burganlage Rabenstein im Ahorntal, auf rund 30.000 Quadratmeter, entstand der „Greifvogel- und Eulenpark“ in dem in 30 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3,0 Meter Flügelspannweite messenden Weißrückengeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen paarweise untergebracht sind. In der Burg gibt es eine Falknerei mit Flugvorführung.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 13 bis 17 Uhr / Flugvorführungen: Dienstag bis Sonntag: 15 Uhr
Anfahrt und Kontakt:
Rabenstein 33
95491 Ahorntal
Preise:
Park: 4 Euro (Erwachsene) und 2 Euro Kinder
Flugshow: 8 Euro (Erwachsene) und 5 Euro (Kinder)
6. Klettern im Frankenjura
12.000 Kletterrouten an etwa 800 einzelnen Felsen gibt es in der Fränkischen Schweiz. Für Kletterer ein wahres Paradies. Für Anfänger und ungeübte Bergsteiger gibt es mehrere Kletterschulen in der Fränkischen Schweiz. Im Freizeitpark Betzenstein gibt es zusätzlich einen Kletterpark, der verschiedene Schwierigkeitsstufen ab 5 Jahren bietet.
Öffnungszeiten Betzenstein: Nach vorheriger Buchung in Zeitfenstern zwischen drei und fünf Stunden
Anfahrt und Kontakt:
Hauptstrasse 68/ am Freibad
91282 Betzenstein
Preise:
Je nach Dauer: 9 bis 15 Euro
Corona-Beschränkungen
Viele Angebote sind aktuell nur mit Corona-Einschränkungen zu erleben. Um sich über die aktuellen Vorgaben und Maßnahmen zu erkunden, sollte vor einem Besuch der Angebote auf die jeweilige Internetseite geschaut werden. Dort stehen die jeweiligen Corona-Maßnahmen.
Redaktion