Zuletzt aktualisiert am

Urlaub/Reisen

Ideen für den Herbsturlaub: So wird die graue Jahreszeit schön

Nach dem langen und sonnigen Sommer fielen die ersten herbstlichen Tage besonders stark auf. Kein Wunder, dass den einen oder anderen schon das Fernweh plagt. Der Herbst bietet durchaus viele Reiseziele, die sich teils stärker abwechslungsreich erweisen als im Sommer. Einige Ideen werden hier vorgestellt. 

Der Sonne hinterher: Irgendwo ist immer Sommer

In der Tat. Es lässt sich auch umdrehen: Einige Orte werden nun im Herbst wieder besuchbar, da die Temperaturen dort in gemütliche Zonen hinabsteigen. Aber welche Reiseziele sind im Herbst empfehlenswert? 

  • Die Sommerklassiker – wer sich eher nach der Sonne sehnt und nicht unbedingt die heißen Temperaturen wünscht, findet sich nun auf den Balearen oder den Kanaren gut aufgehoben. Gerade auf den Kanaren kann auch im späten Herbst und Winter noch gut gebadet werden, doch die sommerliche Hitze hängt nicht länger über den Inseln. 
  • Afrikanische Länder – Ägypten gehört zu den beliebten Reisezielen und lockt auch im Herbst in den Flieger. Gerade die Urlaubsregion Hurghada bietet zudem im Herbst und Winter günstige Angebote. 
  • Down Under – für einen kurzen Trip eignen sich Reisen nach Australien oder Neuseeland nicht, doch beginnt dort gerade das Frühjahr und der Sommer ist nur noch knapp entfernt. 

Wer sich nicht sicher ist, kann einen kurzen Blick in die Reiseprospekte für den Winterurlaub wagen. Viele der Urlaubsziele, die für Weihnachtsurlaube oder Reisen im Januar empfohlen werden, sind auch im Herbst gute Ziele. Einzig rund um die von Taifunen und Hurrikanes gefährdeten Gebiete sollte im Herbst Abstand genommen werden. 

Draußen grau – innen Wellness 

Den Kopf einmal freipusten lassen. Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal vernommen. Viele Menschen nutzen ihn, denn wie häufig wird davon berichtet, dass sich Urlauber im tiefsten und stürmischen Herbst auf einer Hallig einmieten und den Sturm genießen? Das Rezept hinter solchen Urlauben ist relativ simpel: 

  • Aktivität draußen – es geht bei Wind und Wetter ins Freie. Spaziergänge, Wanderungen, eventuell gar Radtouren locken hinaus in die Natur. Es darf windig sein, selbst kürzere Regenschauer sind kein Problem. 
  • Behaglichkeit drinnen – das Zurückkommen ins Hotel oder die Unterkunft ist das, was diese Urlaube zu einer Besonderheit macht. Eine Wanderung bei kühlem Nieselregen am Nordseestrand oder in den Dolomiten ist traumhaft schön, wenn bei der Heimkehr Gemütlichkeit wartet. 

Solche Urlaube lassen sich bestens mit Wellnessangeboten verbinden. Ob das nun tatsächliche SPA-Angebote sind oder ob die Wellness schlichtweg aus einem leckeren Tee auf dem Sofa besteht, bleibt jedem selbst überlassen. Und welche Reiseziele eignen sich? 

  • Nördliche Gefilde – das Festland entlang der Nordsee, die Nordseeinseln, aber auch die skandinavischen Länder bieten sich hervorragend an. In Skandinavien wird Hygge ohnehin gelebt. 
  • Südtirol – wie wäre es mit einem Abstecher nach Südtirol, beispielsweise den Dolomiten? Wanderungen und Outdoorspaß sind hier überall verfügbar und die Unterkünfte locken mit Gemütlichkeit. Südtirol hat zudem den Vorteil, dass bei rund 300 Sonnentagen im Jahr der Regen relativ unwahrscheinlich ist.  

Wohin die Reise auch geht, die Unterkunft ist mit der wichtigste Aspekt. Sie muss gemütlich und behaglich sein, möglichst ein familiäres Flair versprühen oder aber einen guten SPA-Bereich besitzen. So finden Besucher in Südtirol in St. Lorenzen beispielsweise ein Wellnesshotel am Kronplatz, welches keinerlei Wünsche offen lässt.

Städtereisen – im Herbst ein Klassiker 

Städtetrips sind ohnehin keine Seltenheit mehr. Es sind die idealen Urlaube, wenn nicht viele Urlaubstage zur Verfügung stehen. Viele Städtereisen lassen sich gut als Wochenendtrip planen, wobei nun bedacht werden muss, dass Städte am Wochenende meist recht voll sind. Aber weshalb ist die Städtereise so empfehlenswert? 

  • Kostengünstig – im Vergleich mit einem »echten« Urlaub ist die Städtereise günstig. Sie lässt sich zudem selbst planen, sodass die Kosten noch einmal reduziert werden können, wenn auf günstige Unterkünfte geachtet wird. 
  • Abwechslungsreich – jeder wählt die Stadt, die er gerne sehen möchte. Das muss nicht einmal Venedig, Rom, London oder Prag sein. Selbst in Deutschland warten Städte darauf, entdeckt zu werden. Wie wäre es mit einem Abstecher nach Freiburg, Heidelberg oder Dresden? 
  • Möglichkeiten – die Städtereise kann natürlich mit einem festen Programm gebucht werden. Etliche Anbieter stellen ganze Pakete zusammen. Da sie jedoch auch frei planbar ist, kann jeder Reisende die Aktivitäten wählen, die wirklich zum eigenen Geschmack passen. 
  • Tipps – vorab unbedingt schauen, ob es in der jeweiligen Stadt besondere Highlights zur Reisezeit gibt. Auf diesem Wege lassen sich Konzert- oder Theaterbesuche ebenso einplanen, wie Besuche auf Jahrmärkten oder sonstigen Festen. 

Nicht selten werden Städtereisen übrigens gar nicht als echte Stadtreise gebucht. Konzert- oder Musicalbesucher nutzen oft die Gelegenheit um ein Event herum und bleiben einfach zwei Tage in der jeweiligen Stadt. Nicht anders machen es viele Fußballfans. Wer glaubt, dass die Fans von Frankfurt, Freiburg und Union meist nur zum Spiel in die Stadt fahren, irrt sich. Auch bei ihnen ist das Event der Grund für die Reise, doch davor und danach wird die Stadt ausgiebig im Rahmen einer Städtetour besichtigt. 

Ein kleines Manko gibt es für kurzentschlossene Stadtreisende mittlerweile, sofern die Reise nach Großbritannien gehen soll: War früher der Personalausweis ausreichend, müssen Touristen aus der EU nun einen gültigen Reisepass vorweisen. Der Kurztrip nach London, Brighton oder Glasgow erfordert also ein wenig Vorbereitung und kann nicht mehr über Nacht geplant werden. 

Fazit – auch der Herbst ist schön

Ist er, notfalls, wenn der deutsche Herbst weit weg in warmen Gefilden verbracht wird. Allerdings kann sogar stürmisches Herbstwetter wunderschön sein, sofern die Unterkunft Gemütlichkeit beim Heimkommen verspricht. Reiseideen und Reisemöglichkeiten für den Herbst gibt es glücklicherweise zu Genüge. Wer häufiger der heimischen Tristesse entfliehen möchte, findet mit Städtereisen die beste Gelegenheit. Sie lassen sich frei planen, sind vergleichbar günstig und führen zwar nicht immer in den sonnigen Süden, doch bieten sie den oft benötigten Tapetenwechsel.