Zuletzt aktualisiert am

Küche

Sparen beim Küchenkauf: So einfach geht’s

Externer Redakteur

Die Küche stellt in den meisten Haushalten den Mittelpunkt des alltäglichen Lebens dar. Hier wird zumeist nicht nur gekocht, sondern auch geplaudert und gemeinsam Zeit verbracht.

Umso mehr Wert legen die meisten Menschen darauf, eine gute ausgestattete Küche ihr Eigen nennen zu können. Wer beim Kauf seiner neuen Einbauküche achtsam vorgeht und auf mehrere Aspekte achtet, der kann sogar bares Geld sparen.

Sparen beim Küchenkauf: Welche Sparpotenziale gibt es?

Innerhalb weniger Jahre sind die Kosten für eine neue Einbauküche in Deutschland um etwa 30 bis 40 Prozent gestiegen. Dies bedeutet, dass der durchschnittliche Kaufpreis heutzutage bei ca. 10.000 bis 12.000 Euro liegt.

Allerdings gilt es diesbezüglich zu beachten, dass der Durchschnittspreis stark von gehobenen Einrichtungen oberhalb der 20.000 Euro beeinflusst wird. In der Praxis zeigt sich, dass günstige Küchen gar ab etwa 3.000 Euro erhältlich sind.

Beim Küchenkauf gutes Geld sparen: Mittels präziser Budgetplanung ein Kinderspiel

Aufgrund der großen Preisspannen ist es zunächst ratsam, sich mit dem eigenen Budget auseinanderzusetzen und genau zu überlegen, wie viel Geld maximal investiert werden soll.

Anschließend ist es ratsam, sich bei populären Küchen-Experten wie www.kuechen-markt.de umzuschauen und abzugleichen, inwiefern das gesteckte Budget mit den angebotenen Küchen übereinstimmt. Große Küchen-Experten bieten den Vorteil einer üppigen Auswahl, weshalb Küchen dort in allen Varianten und Preiskategorien zu finden sind.

Sparen durch Restposten: hochwertige Küchen zum kleinen Preis

Küchenzentren besitzen eine Eigenschaft, die sich Interessenten zunutze machen können. Aufgrund der schieren Größe der Küchen sowie der Tatsache, dass stets neue Modelle auf den Markt kommen, gibt es regelmäßige Restposten oder saisonale Abverkäufe. Wer ein Schnäppchen machen möchte, der sollte entsprechende Angebote im Auge behalten.

Die Preisersparnis kann mitunter im Bereich von über 20 Prozent liegen. Wichtig zu wissen ist zudem, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, eine hochwertige Küche zu reduzierten Preisen zu kaufen. Hierzu gehören insbesondere:

  • Ausstellungsstücke mit leichten Gebrauchsspuren
  • Saisonale Abverkaufsaktionen renommierter Hersteller
  • Restpostenverkäufe von Online-Küchenhändlern bei sofortiger Lieferbarkeit

Ganz einfach versteckte Kostenfallen beim Küchenkauf erkennen und umgehen

Wer auf der Suche nach einer neuen Küche ist, der sollte lieber zweimal hinschauen. Denn bei der Preisgestaltung agieren Händler oftmals unterschiedlich.

So gilt es darauf zu achten, ob das Angebot neben der Möblierung auch potenzielle Zusatzkosten enthält, die beispielsweise durch Liefer- und Transportkosten entstehen können. Selbiges gilt für mögliche Kosten, die infolge der Entsorgung entstehen. In Summe können die Mehrkosten hierdurch mehrere Hundert Euro betragen.

Beim Küchenkauf so richtig sparen: Den Kostenfaktor bezüglich der Armaturen und Elektrogeräte niedrig halten

Ein nicht unwesentlicher Kostenfaktor bei der Einrichtung einer neuen Küche sind Armaturen und Elektrogeräte. Gerade auch, weil Deutsche für ihre neuen Küchen aktuell so viel bezahlen wie noch nie. Auch hier lässt sich durch minutiöses Vergleichen und vielfältige Überlegungen bares Geld sparen.

Getreu dem Motto „Wer billig kauft, kauft zweimal“ kann es langfristig durchaus Sinn ergeben, bei Einbaugeräten sowie weiteren elektronischen etwas mehr auszugeben und dafür auf lange Zeit von einem funktionstüchtigen Produkt zu profitieren.

Selbiges gilt für Kühlschränke und Armaturen. Während bei Erstgenannten vor allem die Energieeffizienzklasse im Auge behalten werden sollte, gibt der Markt mittlerweile wassersparende Armaturen her.

Laut Experten ist es auf diese Weise möglich, dass ein vierköpfiger Haushalt pro Jahr bis zu 500 Euro einsparen kann, sofern alle wesentlichen Faktoren und Geräte berücksichtigt werden.

Die größte Ersparnis beim Küchenkauf lässt sich durch eine ganz bewusste Auswahl der Traumküche erreichen

Die Neuanschaffung einer Küche bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Haushaltskasse zu schonen. Um das volle Sparpotenzial zu nutzen, ist es unerlässlich, auf mehrere, wenn nicht gar auf alle der angeführten Faktoren zu achten.

Während es bereits beim Kauf der Küche diverse Möglichkeiten für interessante Einsparungen gibt, ist auch die Wahl der richtigen Elektrogeräte und Armaturen entscheidend. Wer sich diesbezüglich die Zeit nimmt und in aller Ruhe zahlreiche Angebote vergleicht, der kann sich gegebenenfalls über Einsparungen im vierstelligen Bereich freuen.