Große Umfrage: Das sind die 20 prägendsten Bücher
Zuletzt aktualisiert am
Der Buchhändler Thalia wird 100 und hat aus diesem Grund seine Kunden nach den Büchern ihres Lebens gefragt. 4.500 Leser haben geantwortet und das ist dabei herausgekommen:
- Harry Potter – Joanne K. Rowling
- Der Herr der Ringe – J. R. R. Tolkien
- Ein ganzes halbes Jahr – Jojo Moyes
- Feuer und Stein – Diana Gabaldon
- Die Bibel
- Die Säulen der Erde – Ken Follett
- Der kleine Prinz – Antoine de Saint-Exupéry
- Die unendliche Geschichte – Michael Ende
- Stolz und Vorurteil – Jane Austen
- Die sieben Schwestern – Lucinda Riley
- After passion – Anna Todd
- Es – Stephen King
- Der Medicus – Noah Gordon
- Der Schwarm – Frank Schätzing
- P.S. Ich liebe dich – Cecelia Ahern
- Die Nebel von Avalon – Marion Zimmer Bradley
- Vom Winde verweht – Margaret Mitchell
- Das Café am Rande der Welt – John Strelecky
- Momo – Michael Ende
- Das Parfum – Patrick Süskind
Der Buchhändler Thalia will an den insgesamt 582 genannten Buchtiteln folgendes abgelesen haben:
- Fantasy-Romane wurden besonders häufig genannt. Für viele Leser bieten sie die Gelegenheit, in andere Welten abzutauchen.
- Michael Ende ist als einziger Autor zweimal in der Top 20-Liste vertreten.
- Kinderbücher sind oft Lebensbegleiter. Das beliebteste Kinderbuch ist „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.
- Bei den 18- bis 39-Jährigen wurden vor allem Bücher von Michael Ende, Astrid Lindgren und Cornelia Funke angegeben.
- Über 40-Jährige nannten ebenfalls Michael Ende und Astrid Lindgren, aber auch Otfried Preußler und Erich Kästner.
- Trotz Lifehacks und YouTube-Tutorials suchen viele Menschen in Büchern nach Antworten auf Lebensfragen.
- Als Begründung für ihre Wahl gaben viele Teilnehmer an, dass sie in den Büchern ihres Lebens Rat für unterschiedliche Lebenssituationen finden oder sie ihnen helfen, mit Problemen im Alltag umzugehen.