Willkommen in der Privatlounge: Balkon und Terrasse gemütlich machen
Einfach die Beine hochlegen und relaxen: Der eigene Garten ist für viele in der warmen Jahreszeit der Lieblingsort, um nach stressigen Arbeitstagen neue Kraft zu tanken.
Einfach die Beine hochlegen und relaxen: Der eigene Garten ist für viele in der warmen Jahreszeit der Lieblingsort, um nach stressigen Arbeitstagen neue Kraft zu tanken.
Im Bayreuther Ortsteil Moritzhöfen soll neuer sozialer Wohnraum entstehen. Das Vorhaben nimmt nun langsam aber sicher Form an.
Wird Bayreuth im neuen Jahr 2022 um einen Möbelgiganten bereichert? Im Verfahren dahinter sind immer noch viele Fragen offen.
Um die Thematik genauer zu verstehen, ist es hilfreich zu wissen, was der Hintergrund für die niedrige Zinspolitik ist. Auf diese Weise ist es möglich, eventuell zukünftige Trends richtig einzuordnen …
Nachhaltiges Wohnprojekt in Kulmbach: Alle zukünftigen Mieter eine Mehrfamilienhauses sollen Solarstrom erhalten – kostenlos.
Wird der Keller überflutet, weil tagelange Regenfälle ein Hochwasser verursacht haben, macht sich eine Schmutzwasserpumpe bezahlt…
Viele Bayreuther zieht es aktuell zu Haus- und Gartenarbeit ins Freie – doch das kann oft mit Lärmbelästigung für den Nachbarn verbunden sein. Diese Regeln gilt es zu beachten.
Ralf Oberländer, Finanzexperte der Bausparkasse Schwäbisch Hall, gibt einen Überblick über wichtige Regelungen für Immobilieneigentümer und Bauherren.
Ein Bauvorhaben ist mit vielfältigen Risiken verbunden. Zu den größten zählt die Insolvenz des Baupartners, für viele Bauherren der Albtraum schlechthin.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de