Trends, Technologien und Zukunftsmärkte
Die Digitalisierung hat die jahrzehntelang gültige Wirtschaftsordnung auf den Kopf gestellt.
Die Digitalisierung hat die jahrzehntelang gültige Wirtschaftsordnung auf den Kopf gestellt.
Die internen Veränderungen der Industrien gelten als beachtlich. Eine Revolution, welche mit den ersten Eisenbahnen und der sogenannten Industrie 1.0 starteten, entwickelte sich zu einer Aneinanderreihung von Schritten in Richtung Zukunft.
Masken gelten als wirksames Mittel im Kampf gegen Corona. Forscher des Max-Planck-Instituts untersuchten sie nun im Hinblick auf Omikron.
Nach der Gründung ihres Start-ups sind zwei Bayreuther Schüler nun als Referenten für die virtuelle JUNIOR Auftaktveranstaltung 2021 tätig.
Broke und Broker: In seinem neuen Podcast möchte Sebastian Leben (34) aus Bayreuth jungen Leuten das Thema Börse und Finanzen näher bringen.
Die Stadtbibliothek Bayreuth feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und zugleich den zehnten Geburtstag des RW21. Das neue Zuhause wurde fast auf den Tag genau, am 11. Februar 2011 bezogen.
Die Universität Bayreuth darf sich weiterhin Fairtrade University nennen: 2016 wurde ihr als erste bayerische Universität das Siegel verliehen, jetzt wurde es erneut um weitere zwei Jahre verlängert.
Seit Montag (1.2.2021) findet wieder Präsenzunterricht für die Abschlussklassen in Bayern statt. In Nürnberg haben sich mehrere Abiturienten geweigert an diesem teilzunehmen.
An der Schulvorbereitenden Einrichtung des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth können Kinder im Kindergartenalter besonders gefördert werden. Levin-Semino blühte hier richtig auf.
Eine neue App soll Schülern in Zukunft helfen Medienkompetenz zu erwerben, um sich durch die Fülle an Nachrichten im Internet zu kämpfen.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de