Sportlich im eigenen Zuhause!
Es gibt Menschen, die den Weg zum Fitnessstudio scheuen. Sie wären gerne aktiver und haben doch Angst vor den Blicken anderer. Das liegt nicht immer am Gewicht oder Aussehen selbst..
Es gibt Menschen, die den Weg zum Fitnessstudio scheuen. Sie wären gerne aktiver und haben doch Angst vor den Blicken anderer. Das liegt nicht immer am Gewicht oder Aussehen selbst..
Das Kreuz mit dem Kreuz ist nichts, was nur älteren Menschen zu schaffen macht.
Raus aus Geräteparks und muffigen Hallen: In der warmen Jahreszeit wird bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und langen Tagen draußen gesportelt.
Die Füße von Menschen mit Diabetes sind besonders empfindlich. Häufig zeigen sich an ihnen die Folgen der Erkrankung, weil die Nerven durch den erhöhten Blutzucker geschädigt sind.
Die Zahl adipöser Menschen steigt weltweit seit Jahren kontinuierlich an. Adipositas ist eine chronische Krankheit, die für viele andere Erkrankungen ein hohes Risiko bedeutet. Dazu zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Skelettsystems, Karzinome, Asthma sowie psychische Krankheiten.
Lachen, rennen, stehen, kauen, atmen: Ohne unsere Muskeln geht im Körper so gut wie nichts. Sie regulieren den Blutdruck, die Verdauung und sogar den Herzschlag.
Bewegung ist gesund, hält jung und macht einfach Spaß – jedenfalls theoretisch. In der Realität ist es allerdings nicht selten so, dass die Motivation für sportliche Aktivitäten zwar groß ist, aber die Körperkraft nicht mitspielt.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de