Corona und Arbeit: So arbeiten Sie effizient und gesund im Homeoffice
Wegen der Corona-Krise arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Die AOK gibt Tipps für das Arbeiten von Zuhause.
Wegen der Corona-Krise arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Die AOK gibt Tipps für das Arbeiten von Zuhause.
Parasiten kennen viele nur aus der Tierwelt – viele dieser Parasiten können aber auch den menschlichen Organismus befallen.
Der menschliche Körper ist ständig und überall von Erregern umgeben, mit denen er sich auseinandersetzen muss. Gerade jetzt ist es deshalb besonders wichtig, darauf zu achten, dass das Immunsystem gestärkt wird.
Der BRK Kreisverband Bayreuth startet bayernweit als Erster mit einer eigenen Bonus-App für Blutspender.
Bei vielen Menschen ruft der Begriff „Hospiz“ sofort den Gedanken an Tod und Sterben und damit eine große Angst und Verunsicherung hervor. Der Hospizverein Kulmbach möchte diese Ängste nehmen.
Ängste und psychische Belastungen setzen ein wahres Gedankenkarussell in Gang, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt. Auf Dauer leiden der Schlaf und die Gesundheit darunter.
Im Bezirkskrankenhaus (BKH) in Bayreuth kommt auch Therapiehund Murphy zum Einsatz. Auch für ihn war die erste Corona-Zeit nicht leicht und das hat er sich anmerken lassen.
Auf Bayreuth und die Region rollt die nächste Hitzewelle zu. Die hohen Temperaturen fordern den Körper – viel Trinken ist daher besonders wichtig.
Die Heuschnupfenzeit heißt für viele Betroffene: Niesen und Augentränen. Wer dem Leiden dauerhaft ein Ende setzen möchte, sollte sich jetzt über eine Hyposensibilisierung informieren.
Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen verzeichnete die AOK Bayern während der Corona-Pandemie. In Bayreuth stagnieren die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz