Bikepark am Ochsenkopf geplant

Mountainbiker sind eine der großen Zielgruppen der Mittelgebirge. Besonders Trails durch den Wald werden gerne angenommen. Nun soll der Ochsenkopf für Mountainbiker attraktiver werden.

Mountain-Carts bleiben dauerhaft am Ochsenkopf

Der Ochsenkopf als Erlebnisregion soll noch weiter ausgebaut werden. Dazu gehört ein ganzes Bündel an Maßnahmen. Eines davon sind die Mountain-Carts. Die bleiben nun dauerhaft.

„Mr. Ochsenkopf“ kehrt zurück: Tourismus und Marketing Ochsenkopf am Scheideweg

Der Verband Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf steckt in der Krise. Wie es weitergehen wird ist unklar. Vorübergehend soll ein Mann an das Boot steuern, der lange Jahre die Region mit geprägt hat: Andreas Munder.

Hunde, Barock und die letzte Sommerparty: Die Events des Wochenendes 14. – 15.09

Das Wochenende ist da und ihr wisst nicht was zu tun ist? Dann haben wir hier einige Veranstaltungen für euch, bei denen ihr sicherlich was findet, was zu euch passt.

Seilspleiß: Südbahn am Ochsenkopf bekommt ihr Seil

Ein wichtiger Teil der Seilbahn an der Südseite des Ochsenkopf steht dieser Tage auf dem Programm: Die beiden Enden des Seils werden  in einer mehrtägigen Aktion zu einer Schlaufe verbunden.

Sicherer klettern: Hochseilgarten am Ochsenkopf eröffnet neu

Der Kletterwald am Ochsenkopf feiert am 7. September sein Comeback. Melissa und Christian-Daniel Tiedeke bringen ihn unter dem Namen „Oxenkopf“ auf Vordermann.

NaturErlebnis WÄLDLA: Der Bau des Knock-Turms bei Presseck hat begonnen

Der erste Stahlring des Knock-Turms steht. Der Aussichtsturm soll das Wahrzeichen für den Erlebnispfad im Frankenwald rund um Presseck werden. 

Sportlerkerwa in Pottenstein/Regenthal läuft bereits

Sportlerkerwa in Regenthal: Fußball, Musik, Kerwabaumaufstellen, Bubble Soccer und Kinderaktionen. Freitag bis Sonntag auf dem SV-Sportplatz.

Sommerparkfest lockt über 2.000 Besucher nach Bad Berneck

Ein umfangreiches Programm sorgt für eine wunderbare Stimmung im Kurpark in Bad Berneck am vergangenen Wochenende. 

Bayreuther Sommernachtsfest in der Eremitage: Regen sorgt für weniger Besucher als gedacht

Trotz des Regens, der die Besucherzahlen stark beeinflusste, bewertet die BMTG das Sommernachtsfest 2024 als organisatorischen Erfolg. Die Stimmung war hervorragend und die künstlerischen Darbietungen wurden begeistert aufgenommen.