Bratwurst und Nationalmannschaft: Hannes Maisel mischt international mit

Hannes Maisel arbeitet als Metzgermeister im Betrieb seiner Eltern in Bad Berneck. Bis zuletzt war er das jüngste Mitglied der deutschen Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks. 

Keine Nachfolge für McDonald’s in Sicht: Leerstand am Bayreuther Hauptbahnhof

Seit über zwei Jahren steht die ehemalige McDonald’s-Fläche im Bayreuther Bahnhof leer. Die Deutsche Bahn sucht weiter nach einem Mieter. Während Reisende beim Nachbar Yorma’s Schlange stehen, wünschen sich viele vor allem eines: einen gemütlichen Ort zum Verweilen.

Schönbrunner Brauerei „Lang-Bräu“ schließt

Schock für Bier- und Spezi-Fans aus dem Fichtelgebirge: Das „Lang-Bräu“ schließt nach 170 Jahren zum 31. Mai 2025 für immer. Bekannt ist die Brauerei nicht ur durch ihre Qualität, sondern auch durch kreative Namen wie „Lauser“ für ihr Spezi und ihre besonderen Marketingkampagnen.

Wegen Insolvenz: Lamperie schließt

Das Aus für die Lamperie: Die beliebte Bayreuther Adresse in der Friedrichstraße schließt nach Jahren. Die Betreiber sehen keine Perspektive mehr angesichts steigender Kosten – ein Verlust, den auch viele Stammgäste bedauern.

No-Shows in Bayreuth: Ein Gespräch mit zwei Gastronomen

In der Gastronomie sorgen unzuverlässige Reservierungen für wirtschaftliche Einbußen und organisatorische Herausforderungen. Während ein Restaurant bereits auf strenge Maßnahmen setzt, zögern andere, ihre Kunden zu verprellen. Wir haben mit Vertretern beider Positionen gesprochen.

Bierkrieg in der Kulmbacher Kommunbräu – Anzeigen auch im Urlaub

Von Sommerpause kann im Streit um die Kulmbacher Kommunbräu nicht die Rede sein: Auch während des Betriebsurlaubs der Wirtin muss die Polizei anrücken. Zwischen der gekündigten Wirtin Foteini „Fey“ Batzaka und der Kommun-Genossenschaft wird der Umgangston immer härter. Längst ist der Disput auch überregional Gesprächsstoff.

Lohengrin Therme: Kulmbacher Gastronom übernimmt Bistro

Jonas Müller übernimmt das Bistro in der Lohengrin Therme. Der Gastronom aus Kulmbach will neue Akzente auf der Speisekarte setzen.

Mehrwert­steuer­änder­ung: Manns Bräu zeigt Preisunterschied

Das Manns Bräu zeigt jetzt schon den preislichen Unterschied nach der Änderung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent auf der Karte.

Gastronom aus Bayreuth greift Kollegen an: „viele schwarze Schafe“ in Cafés und Restaurants

Erst zu wenig Kundschaft, nun zu wenig Personal. Gastronomen in Bayreuth stehen vor der nächsten riesigen Herausforderung. 

Dieses Café in Bayreuth hat eine neue Besitzerin: Bei der Neueröffnung wurde sie „überrannt“

Die TortenSchmiede in Bayreuth hat seit September 2020 eine neue Besitzerin. Wie läuft das Café in der Bayreuther Innenstadt?