Inklusion feiern: Prunksitzung in Bayreuth
Im Evangelischen Zentrum Bayreuth feiern Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Fasching bei einer fröhlichen Prunksitzung!
Im Evangelischen Zentrum Bayreuth feiern Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Fasching bei einer fröhlichen Prunksitzung!
Nach einem Meme-Posting über Habeck wurde ein Mann aus Bamberg angezeigt. Hausdurchsuchung löst Debatte über Netz-Hass aus.
Tim Pargent lobt Chinas E-Mobilitätsfortschritte und wünscht sich für Deutschland mehr Innovationsmut statt Debatten.
Für Publizist Frank Piontek ist die Musik das entscheidende Element in der Oper, das die oft seltsamen Themen und die Ideologie Wagners überstrahlt und die Stücke nachhaltig beeindruckend macht.
Wer als junger Mensch abends in Bayreuth unterwegs ist, bekommt schon mal ein mulmiges Gefühl. Wer kümmert sich um die Sicherheit?
Nicht nur das Bayreuther Klinikum ist im Ausnahmezustand. Ein Kommentar von bt-Redakteur Johannes Pittroff.
Seit März 2020 werden uns regelmäßig neue Corona-Regeln vorgesetzt. Und dabei soll man noch durchblicken. Ein Kommentar von Michael Kind
Seit knapp einem Jahr beherrscht das Coronavirus unser Leben. Vor allem die Arbeit von Pflegekräften stand dabei zu Beginn im Mittelpunkt. Das ist allerdings vorbei – mittlerweile sind uns Pflegekräfte egal: ein Kommentar von Christoph Wiedemann.
Pflegekräfte wurden zu Beginn der Corona-Krise als Helden bezeichnet. Gehalten hat dieser Ruhm allerdings nicht. Ein Kommentar von Redakteur Christoph Wiedemann.
Pflegepersonal oder Ärzte werden in der Corona-Krise als Helden titutliert. Es sind Idioten, meint unser bt-Redakteur in seinem Kommentar.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: