Kranarbeiten beim Rotmain-Center in Bayreuth: Diese Straße muss für eine Nacht vollgesperrt werden

Aufgrund von Kranarbeiten muss eine Straße beim Rotmain-Center für eine Nacht gesperrt werden.

Herzogkeller in Bayreuth: Pächter gibt auf – „tut mir total leid“

Andy Göß, seit fast neun Jahren der Betreiber des Biergartens im Herzogkeller in Bayreuth, scheidet zum neuen Jahr als Pächter aus. Er geht mit einem weinenden Auge.

Parzen ist beliebteste Metzgerei in Bayern

Die Metzgerei Parzen konnte bei einer Abstimmung des Wein- und Gourmetmagazins Falstaff richtig abstauben.

Trinkwasser in Bayreuth verkeimt: Stadtwerke machen erste Angaben zur Ursache

Die Stadtwerke Bayreuth stellten eine erhöhte Keimzahl in Bayreuths Wasser fest. Jetzt gibt es erste Informationen zur Ursache.

Verkehrsversuch in Erlanger und Bismarckstraße: Klimaentscheid teilt gegen Kreistag aus

Knapp sechs Wochen sind nun vergangen seit dem Verkehrsversuch in Bayreuth. Der Klimaentscheid Bayreuth verteidigt den Versuch.

Bayreuther Lehrer soll Schülerinnen belästigt haben: Jetzt hat er die Stadt verklagt

Ein Lehrer aus Bayreuth soll mehrfach Schülerinnen mit anzüglichen Bemerkungen belästigt haben. Jetzt hat er die Stadt verklagt.

Tag der offenen Tür für Pflege und Gesundheit in Bayreuth: Dann kann man sich informieren

Die Berufsfachschulen für Pflege, Krankenpflegehilfe, Physiotherapie und MTLA in Bayreuth veranstalten einen Tag der offenen Tür am Samstag, 19. November 2022.

Zum ersten Mal mit Flutlicht: SpVgg Bayreuth in der 3. Liga gegen SV Elversberg

Die Flutlichtanlage wollte eingeweiht werden: Am Dienstagabend, 8. November 2022, ging es für die SpVgg Bayreuth zuhause gegen die SV Elversberg.

Für die Umwelt und gegen Lärm: Das sollten Bayreuths Autofahrer jetzt nicht mehr tun

Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Die Stadt Bayreuth richtet sich daher mit einer Bitte an Bayreuths Autofahrerinnen und Autofahrer.

Neuer Termin fürs Friedrichsforum in Bayreuth: Dann soll es fertig werden

Der Mann mit den Ampeln war wieder da: Frank Pickel, Projektsteuerer der Sanierungsbaustelle Friedrichsforum in Bayreuth. 2024 soll das Projekt fertig werden.