Lottogewinn im Landkreis Bayreuth in Höhe von fast 200.000 Euro
An eine Person im Landkreis Bayreuth geht ein Lottogewinn in Höhe von fast 200.000 Euro. Bis Ende 2025 liegt der Gewinn bereit.
An eine Person im Landkreis Bayreuth geht ein Lottogewinn in Höhe von fast 200.000 Euro. Bis Ende 2025 liegt der Gewinn bereit.
Am Donnerstag, 25. August 2022, kommt es anscheinend in einer Gemeinde im Landkreis Bayreuth zu Störungen der Internet- und TV-Verbindung.
Auch im Landkreis Bayreuth startet der ADAC seine Initiative „Lärmmessgerät“. Es geht um mehr Rücksichtnahme in Sachen Verkehrslärm.
Die Kreiswasserwacht Bayreuth verfügt über ein neues Einsatzmittel und kann jetzt auch mit einer Drohne nach Hilfsbedürftigen suchen.
In Hollfeld muss die Marktschwärmerei schließen. Vorbereitungen für ein neues Projekt laufen jedoch bereits.
Fast 75 Jahre hat die Privatkelterei Rauh in Lehen verschiedene Fruchtsäfte, Fruchtweine und andere Spezialitäten hergestellt. Diese Zeit scheint dem Ende entgegenzugehen.
Die Zahl der Asylsuchenden im Landkreis Bayreuth steigt zunehmend – und der Platz für die Flüchtlinge wird knapp. Deswegen bittet das Landratsamt die Bürger nun um Mithilfe.
Wie so oft im Handwerk fehlen den Bäckern die Mitarbeiter. Als Folge kommt es sogar zu Schließungen von Traditionsbäckereien.
Die Gemeinde Eckersdorf hat den langjährigen Bauhofleiter Karl-Heinz Zieher in die wohlverdiente Rente verabschiedet.
Auf der A9 im Landkreis Bayreuth staut sich am Freitagabend, 12. August 2022, der Verkehr. Der Stau ist über zehn Kilometer lang.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de