Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten
Die Uni Bayreuth lädt Interessierte zu einer Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten ein.
Die Uni Bayreuth lädt Interessierte zu einer Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten ein.
Auch 2023 findet an der Universität Bayreuth die beliebte KinderUni statt. Interessierte können ab jetzt für ihre Wunschthemen abstimmen.
Eine neu veröffentlichte vorklinische Studie ist wegweisend für die Entwicklung einer “Antibabypille für den Mann”.
Die regionale Computer- und IT-Branche setzt bei neuen Entwicklungen immer öfter auf künstliche Intelligenz und Gamification-Elemente.
Zusammen mit den Bayreuther Hilfsorganisationen wollen drei Studierende der Universität Bayreuth in der örtlichen Gastronomie das „aufgeschobene“ Getränk einführen.
Partikel aus alltäglichen Wandfarben können lebende Organismen schädigen. Die Universität Bayreuth forscht zu diesem Thema.
Zwei Absolventen der Universität Bayreuth erhalten ein EXIST-Gründerstipendium. Die Fördersumme beträgt über 100.000 Euro.
Die Rettungshunde vom BRK Kreisverband Bayreuth üben an der Uni in Bayreuth – aus Sicht von Mantrailer Azubi „Henry“.
Sind wir politischen Protest noch gewohnt? Nachbetrachtung der Demo bei Besuch von Habeck in Bayreuth. Fragen an einen Professor.
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) besucht Bayreuth am Donnerstag, 28. Juli. Themen: Gas, Energiepreise, iKWK.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de