Notizen aus Italien – Viva la Mamma

Wenn die eigene Mutter der größten Liebe im Weg steht – In Italien ist das Phänomen des „Mammone“ weit verbreitet. Männer bleiben oft bis ins hohe Alter bei Mama, was für so manche Beziehung zum Problem wird. Wie ein Bürgermeister-Paar und ein Altstadt-Rückkehrer damit kämpfen, erzählt Peter Knobloch in seinen Notizen aus Italien.

Notizen aus einem fernen Land – Die Nackten und die Schönen

Vom gläsernen Dior-Kleid bis zum mittelalterlichen Badehaus – Nacktheit sorgt seit Jahrhunderten für Aufsehen. In Sanremo schockierte Modeikone Chiara Ferragni mit einem scheinbar durchsichtigen Kleid, während 1417 ein erster Badehaus-Besuch in Nürnberg für Gesprächsstoff sorgte. Ein Blick auf die Inszenierung von Körperlichkeit damals und heute.

Notizen aus Italien – Bella Ciao

Ein harmloser TV-Auftritt brachte Italiens Popstar Laura Pausini ungewollt ins politische Kreuzfeuer. Weil sie das Partisanenlied „Bella Ciao“ nicht singen wollte, brach eine hitzige Debatte los. Warum das Lied in Italien so viel mehr ist als nur ein Song – und wie die Sängerin darauf reagierte.