VR Bank Bayreuth-Hof eG: Spiesser mit Herz und Verstand gesucht
Zuletzt aktualisiert am
Eine Ausbildung bei der VR Bank Bayreuth-Hof eG bedeutet mehr als die Vermittlung reinen Fachwissens. Es wird großer Wert auf persönliche Weiterbildung und Entwicklung gelegt. Zudem werden Talente und Ideen gefördert und auf Teamarbeit gesetzt. Die Ausbildungsleiterin Sandra Kraus begleitet die Auszubildenden intensiv und ist Ansprechpartnerin für alle Fragen, die sich im Ausbildungsalltag ergeben.
Digitalisierung gehört zu den großen Themen für das Banking von morgen. Um alle neuen Entwicklungen von Anfang an anwenden zu können, erhalten die Auszubildenden der VR Bank Bayreuth-Hof eG ein iPad, das sie auch privat nutzen können.
Eigenverantwortliches Arbeiten
Die Ausbildung zum Bankkaufmann bei VR Bank Bayreuth-Hof eG übertrifft meine Erwartungen. Wir werden von Anfang an voll in den Berufsalltag eingebunden. Wir führen eigenverantwortlich Projekte oder auch Workshops an Schulen durch und pflegen einen eigenen Instagram Kanal, für den wir Content planen und realisieren. Ein Highlight ist die jährliche Kick-Off Veranstaltung, bei der wir die neuen Azubis begrüßen und zwei Tage miteinander verbringen.
(Adrian Loydl, Auszubildender)
Sicherer Arbeitsplatz
Die VR Bank Bayreuth-Hof eG bildet nach Bedarf aus, das sichert eine hohe Übernahmequote. Davon habe auch ich profitiert. Durch meine zweieinhalbjährige Ausbildung wurde ich perfekt auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet. Nun freue ich mich über einen anspruchsvollen, sicheren Arbeitsplatz sowie laufende Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
(Markus Eimer, Privatkundenberater)
Mehr als nur fachliche Förderung
Bei uns werden Auszubildende nicht nur fachlich gefördert. Wir legen auch großen Wert auf die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Dabei begleiten wir die Nachwuchskräfte intensiv durch die praktischen und theoretischen Teile der Ausbildung. Interne und externe Seminare ergänzen den Lehrplan und sorgen für Abwechslung. Für uns gehören gute Leistung und Spaß an der Arbeit zusammen.
(Sandra Kraus, Ausbildungsleiterin)
Das erwartet dich bei einer Ausbildung in der VR Bank Bayreuth-Hof eG
Hast du Interesse?
Neben der Ausbildung bietet die VR Bank Bayreuth-Hof eG Schülerpraktika oder Schnuppertage an. So wird ein erster Blick hinter die Kulissen des Bankgeschäfts und auf den abwechslungsreichen Beruf zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau ermöglicht.
Die VR Bank Bayreuth-Hof eG in Zahlen:
Als regionale Genossenschaftsbank unterscheidet sich die VR Bank Bayreuth-Hof eG von anderen Banken. Genossenschaftliche Werte wie Solidarität, Fairness und Partnerschaftlichkeit sind für die VR Bank Bayreuth-Hof eG – auch als Arbeitgeber – maßgeblich.
- 452 Mitarbeiter
- 12 Auszubildende
- 51 Standorte
- Über 50.000 Mitglieder
- Über 130.000 Kunden
- 2,15 Mrd. Euro Bilanzsumme
- Jährlich rund 300.000 Euro Spenden in der Region
VR Bank Bayreuth-Hof eG
Ausbildungsleitung Sandra Kraus
Hohenzollernring 31
95444 Bayreuth
www.spiesseratheart.de
spiesseratheart@vrbtho.de
0921-882-2501