[flexy_breadcrumb]
Fichtelgebirge
Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge erhebt sich hufeisenförmig auf bis zu 1.000 Meter und gilt als eine der schneesichersten Landschaften Deutschlands und lockt ganzjährig Urlauber in das beliebte Natur-, Gesundheit und Aktivgebiet.
Die Ferienregion Fichtelgebirge liegt in Oberfranken / Nordbayern und reicht von Bayreuth im Westen bis zur tschechischen Grenze im Osten, im Norden bis nach Hof und im Süden bis nach Waldsassen in die nördliche Oberpfalz. Entlang des Fränkischen Gebirgswegs sowie dem Main-Radweg erstreckt sich die unberührte Natur und Felsenlandschaft des Geoparks Bayern-Böhmen. Mit dem vielfältigen Angebot an Verleihstationen ist das Gebiet rund um die höchsten Gipfel Nordbayerns ideal für E-Biker. Darüber hinaus verbindet das Gesamtnetz an Fahrrad- & Wanderbussen von Fichtelgebirge-mobil die weitverzweigten Wege der Region.
Kulturliebhabern ist die Region insbesondere durch die jährlich stattfindenden Wagner- und Luisenburg-Festspiele bekannt. Genussreisende werden verwöhnt mit lokalen Speisen wie Sauerbraten mit Lebkuchensoße, Kronfleisch oder mit Kräuterspezialitäten von den Partnern des „Essbaren Fichtelgebirges“. Entlang der Porzellanstraße geben renommierte Hersteller wie Rosenthal, Schönwald oder Hutschenreuther Einblicke in die lange Tradition der Porzellanherstellung und bieten hochwertiges Porzellan im Direktverkauf.
Wandern im Fichtelgebirge
In der Aktivregion Fichtelgebirge erwartet Sie ein 3.400 Kilometer langes Wanderwegenetz. Dunkle Wälder, stille Täler und einzigartige Felsformationen laden dabei zum Entdecken und Erholen ein. Die schönsten Wanderwege finden Sie hier.
Radfahren im Fichtelgebirge
Aktivurlauber kommen im Fichtelgebirge dank einer Vielzahl an Rad-, E-Bike- und Mountainbike-Touren in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden garantiert auf ihre Kosten. Der 600 Kilometer lange Main-Radweg ist nur einer davon.
Webcams im Fichtelgebirge
Hier finden Sie Live-Bilder und die aktuelle Wetterlage auf den Webcams des Fichtelgebirges.
Wintersport im Fichtelgebirge
Die Skigebiete der Aktivregion Ochsenkopf liefern auf bis zu 1.000 Metern Höhe Pistenspaß. Egal ob Langlauf, Skifahren, Rodeln oder Schneeschuhwandern – im Fichtelgebirge gibt es für die ganze Familie Skivergnügen.
Kultur im Fichtelgebirge
Die Freizeitgestaltung im Fichtelgebirge wird von Kunst und Kultur geprägt. Zu den kulturellen Highlights zählen neben den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel auch das Schneemannfest in Bischofsgrün oder die Internationalen Grenz-Filmtage in Selb.
Essen und Trinken im Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge gilt als Genussregion und empfängt seine Besucher mit regionalen Speisen wie der Fichtelgebirgsforelle oder einem Sauerbraten mit Lebkuchensauce. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist auch die Firma PEMA, die hochwertige Vollkornbrote und Pumpernickel produziert.
Porzellanwelt Fichtelgebirge
Besonders bekannt ist das Fichtelgebirge für sein „weißes Gold“. Die lange Porzellantradition im Fichtelgebirge ist europaweit einzigartig. So gibt es neben dem größten Porzellanmuseum Europas auch den längsten Porzellanflohmarkt Europas in Selb.
Shopping im Fichtelgebirge
Shopping-Liebhaber kommen im Fichtelgebirge auf ihre Kosten. Verkehrsgünstig entlang der Autobahnen gelegen, befinden sich mehrere Outletmeilen. So gibt es beispielsweise bekannte Marken wie arena Bademoden, sigikid, Rosenthal oder Hutschenreuther, die zum preiswerten Einkaufen einladen.