Der Landkreis Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogen (m/w/d)
(FH-Diplom oder Bachelor)
Kennziffer 19-2022
für den Sozialpädagogischen Fachdienst im Kreisjugendamt.
In regional abgegrenzten Zuständigkeitsbereichen sind Sie verantwortlich in folgenden Aufgabenbereichen für die:
- Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten
- Allgemeine Beratung und Förderung der Erziehung in der Familie
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindswohlgefährdung
- Einleitung und Fallführung im Rahmen der Hilfe zur Erziehung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH-Diplom oder Bachelor)
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Einsatz-, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und soziale Kompetenz
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse im Bereich des Kinderrechts
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD
- neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Altersvorsorge) eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgerichteten Kommune
- ein angenehmes Arbeitsklima
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten (Supervision)
- ein Gesundheitsmanagementsystem
Es handelt sich um un/befristete Stellen in Vollzeit.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bevorzugt bewerben Sie sich bitte online über unser Stellenbewerbungsportal unter
www.landkreis-bayreuth.de/stellenangebote.
Alternativ zur Online-Bewerbung haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung schriftlich an das Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, zu senden.
Für Fragen zur vertraglichen Gestaltung und zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Friedrich, Telefon: 0921 728-147, für Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit Herr Schmelzer, Telefon: 0921 728-180 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 29.06.2022.