Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Feuerwerksreste sorgen für mehrere Brände in Kulmbach: Eine Person verletzt

Glimmende Feuerwerksreste und brennende Gegenstände vor einem Wohnhaus beschäftigten Polizei und Feuerwehr in Kulmbach.

In der Silvesternacht rückten Polizei und Feuerwehr in Kulmbach mehrfach aus, da Feuerwerkskörper Brände verursachten.

Polizei löscht Feuer

Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt zu einem Brand am Pörbitscher Hang. Dort brannten um 2:00 Uhr mehrere Objekte vor einem Haus. Nur durch den schnellen Einsatz von Polizeibeamten mit Feuerlöschern und Wassereimern konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden, bis die Feuerwehr eintraf und den Brand löschte. Ein Mann verletzte sich an der Hand, als er versuchte, ein Fahrrad vor den Flammen zu retten. Er wurde vom BRK versorgt. Die Ermittlungen zur genauen Ursache, die vermutlich mit Feuerwerkskörpern zusammenhängt, laufen noch. Auch in Bayreuth war die Feuerwehr zum Jahreswechsel im Einsatz.

Gebrauchte Feuerwerkskörper sorgen für Einsätze

Gegen 1:00 Uhr brachte eine Feiergesellschaft in Kulmbach gebrauchte Feuerwerkskörper ins Haus zurück. Diese begannen aber erneut zu glimmen und verrauchten das Gebäude. Eine Polizeistreife konnte den Brand mit einem Pulverlöscher eindämmen, bevor die Feuerwehr die Nacharbeiten übernahm.

Auch am Bauhof entzündeten sich in einem Container entsorgte Feuerwerksreste erneut und sorgten für Rauchentwicklung. Die Feuerwehr löschte den Container komplett ab. Glücklicherweise gab es bei beiden Vorfällen keine Verletzten. Auch Sachschäden seien nicht entstanden, so die Polizei Kulmbach.