Zuletzt aktualisiert am
Jörg Kunstmann verzichtet auf Kandidatur in Kulmbach: Wer tritt an?
von bt-Redaktion
Viele hielten ihn für gesetzt – jetzt macht Jörg Kunstmann klar: Er will weder Oberbürgermeister noch Landrat werden. Wer folgt?
Der stellvertretende Kulmbacher Landrat Jörg Kunstmann wird 2026 nicht für ein politisches Amt in Kulmbach kandidieren – weder für das Amt des Oberbürgermeisters noch für das des Landrats. Das stellte Kunstmann am 16. Mai 2025 in einem Video-Statement auf Facebook klar.
Politik ja – aber nicht an der Spitze
„Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und lange abgewogen“, sagt Kunstmann. „Ich habe überlegt, was ich mit meinem weiteren Lebensweg machen will.“ Kunstmann blickt auf 23 Jahre ehrenamtliche Kommunalpolitik zurück – parallel zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Leiter der CSU-Außenorganisation und des Mitgliedermanagements in München. „Ich bin glücklich und zufrieden, weil ich genau das mache, was ich schon immer machen wollte: politiknah arbeiten, im Team für die gute Sache kämpfen und Verantwortung tragen“, so Jörg Kunstmann. Eine Spitzenkandidatur passe dazu nicht.
Lesen Sie auch: Autofreier Sonntag im Weißmaintal.
Wer kandidiert für die CSU?
Wer für die CSU stattdessen ins Rennen um das Amt des Landrats gehen wird, ist derzeit offen. In politischen Gesprächen werden immer wieder zwei Namen genannt: Martin Bernreuther, Bürgermeister von Thurnau, und Robert Bosch, Bürgermeister in Mainleus. Robert Bosch hält sich noch bedeckt: „Ich fühle mich in Mainleus sehr wohl und schätze die Gestaltungsmöglichkeiten, die dieses Amt bietet, sehr“, so Bosch, fügt aber hinzu: „Das Amt des Landrats is zweifellos eine spannende Aufgabe.“ Martin Bernreuther hat sich öffentlich bislang nicht geäußert.