Zuletzt aktualisiert am

Feuerwehr

Brand in Kulmbach Melkendorf – Scheune und Nebengebäude ausgebrannt

Ein Feuer in Melkendorf hat am Samstag eine Scheune und ein Nebengebäude vollständig zerstört. 160 Einsatzkräfte waren zeitweise im Einsatz, ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Außerdem verunglückte auf dem Weg zum Brandort  ein Rettungswagen.

Die Feuerwehr ist am Samstag, den 29. März, im Kulmbacher Ortsteil Melkendorf im Einsatz. Dort ist gegen Mittag eine Scheune in Brand geraten.

Scheune und Nebengebäude brennen aus

160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW waren am Samstag in Melkendrof im Einsatz. Um 15:35 Uhr sind die Nachlöscharbeiten in der Burghaiger Straße noch im Gange. Sowohl die Scheune, als auch ein kleineres Nebengebäude seien vollständig ausgebrannt, wie die Polizei Oberfranken auf Nachfrage berichtet. Ein gegenüberliegendes Wohngebäude sei durch die Hitze ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden, außerdem seien zwei in der Nähe der Scheune geparkte Fahrzeuge zu Schaden gekommen.

Ein Jeep sei vollständig ausgebrannt, ein Baustellen-Lkw durch den Brand beschädigt worden. Der Schaden an den Gebäuden liegt nach Schätzungen der Polizei im niedrigen sechsstelligen Bereich, den Schaden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf etwa 40.000 Euro.

Feuerwehrmann erleidet Rauchgasvergiftung

Ein Feuerwehrmann hat sich bei den Löscharbeiten eine Rauchgasvergiftung zugezogen, er wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Sonst sei niemand verletzt worden.

Ortsdurchfahrt gesperrt

Aktuell ist die Kriminalpolizei Bayreuth vor Ort um die ersten Ermittlungen zur Brandursache durchzuführen. Die Ortsdurchfahrt ist wegen des Einsatzes weiterhin gesperrt (Stand: 16 Uhr).

Rettungssanitäter verunfallt auf dem Weg nach Melkendorf

Auf dem Weg zu dem Einsatz in Melkendorf ist ein Rettungssanitäter mit seinem Einsatzfahrzeug im Straßengraben gelandet. Das berichtet die Polizei Stadtsteinach. Er sei auf der Straße zwischen Katschenreuth und Melkendorf nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben geschleudert. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 5.000 Euro.