Zuletzt aktualisiert am
100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft: Roadshow macht Halt in Bayreuth
von bt-Redaktion
Am 3. und 4. Juni 2025, jeweils von 10 bis 19 Uhr, können sich Interessierte im Rotmaincenter Bayreuth umfassend über Krebsberatung, Prävention und Früherkennung informieren.
Seit einem Jahrhundert steht die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) krebskranken Menschen und ihren Angehörigen zur Seite – von der Diagnose über die Therapie und Nachsorge hinaus. Die BKG bietet professionelle psychosoziale Beratung, praktische Hilfe und menschliche Nähe, um Betroffenen und ihren Familien in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die BKG eine bayernweite Roadshow ins Leben gerufen, um ihre Arbeit noch sichtbarer zu machen und den Dialog mit der Bevölkerung zum Thema Krebs und Krebsvorsorge zu fördern.
Das erwartet Sie im Rotmaincenter Bayreuth
Im Rotmaincenter Bayreuth lädt die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bayreuth gemeinsam mit verschiedenen Selbsthilfegruppen zum offenen Austausch ein. Am Informationsstand haben Besucher die Möglichkeit, sich persönlich zu informieren, Fragen zu stellen und mit psychoonkologisch geschultem Fachpersonal ins Gespräch zu kommen.
Auch das Reha-Team Nordbayern wird vor Ort sein und über Brustprothetik und Lymphödeme informieren. Neben umfassenden Informationen zum Beratungsangebot und zum Leben mit einer Krebserkrankung liegt ein weiterer Fokus auf der Krebsprävention und Früherkennung. Auch Leiterinnen von Selbsthilfegruppen stehen für Gespräche zur Verfügung und teilen ihre Erfahrungen.
Für Unterhaltung und Abwechslung ist ebenfalls gesorgt: Es sind verschiedene Mitmachaktionen geplant, darunter ein Glücksrad mit tollen Gewinnen, eine Bastelaktion für Kinder und eine Zaubershow mit Peter Hofmann vom Kinderzirkus Bayreuth.
Warum psychosoziale Krebsberatung so wichtig ist
Eine Krebsdiagnose reißt Betroffene und ihre Angehörigen oft jäh aus ihrem gewohnten Leben. Neben der medizinischen Versorgung spielen psychische und emotionale Belastungen, Ängste, Sorgen und soziale Unsicherheiten eine große Rolle. Hier setzt die Arbeit der BKG an: Mit 13 Psychosozialen Krebsberatungsstellen und 27 Außensprechstunden in ganz Bayern bietet die BKG seit 100 Jahren verlässliche, kostenfreie, wohnortnahe und individuelle Unterstützung.
Dr. Stephanie Schmid, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin (DKG) und Leiterin der Krebsberatungsstelle Bayreuth, betont die Offenheit des Angebots: „Unsere Krebsberatungsstelle steht allen offen – egal ob man selbst betroffen oder Angehörige/r eines Betroffenen ist oder sich einfach ‚nur‘ informieren möchte. Wir beraten, hören zu, begleiten und helfen bei Fragen rund um die Erkrankung weiter. Krebs darf niemanden isolieren – und niemand sollte damit allein bleiben.“
Unterstützung und Dank
Die Roadshow wird durch die freundliche Unterstützung von DRV Bund, ARGE, MAN Truck & Bus Deutschland, SWING Autovermietung München sowie vor Ort von medi, dem Reha-Team Nordbayern und EDEKA Schneider ermöglicht. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.