Zuletzt aktualisiert am
Keine kompostierbaren Kotbeutel für Bayreuth – das ist der Grund
von bt-Redaktion
Bayreuth kämpft mit 1,3 Millionen Kotbeuteln für saubere Straßen – doch nicht alle Hundehalter spielen mit. Erfahren Sie, warum die Stadt auf Recycling setzt und kompostierbare Beutel keine Lösung sind.
Kostenlose Kotbeutel für Bayreuther Hundehalter
In Bayreuth wird großen Wert auf Sauberkeit und Umweltschutz gelegt. Die Stadt stellt ihren Hundehaltern jährlich rund 1,3 Millionen kostenlose Kotbeutel zur Verfügung. Diese können an 72 Spendern im gesamten Stadtgebiet sowie in der Stadtverwaltung abgeholt werden. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, dass die Hinterlassenschaften der rund 2.800 registrierten Hunde ordnungsgemäß beseitigt werden.
Die Realität: Nicht alle Hundehalter sind vorbildlich
Leider zeigt die Erfahrung, dass nicht alle Hundehalter verantwortungsbewusst handeln. Bernd Sellheim, Leiter des Stadtbauhofs, berichtet: „Die überwiegende Mehrheit der Bayreuther Hundehalter entsorgt die Hinterlassenschaften ihrer Tiere korrekt. Jedoch gibt es eine kleine Minderheit, die entweder gar keine Beutel verwendet oder die gefüllten Tüten einfach in der Natur entsorgt.“ Dies führt nicht nur zu Verschmutzung, sondern auch zu einer Belastung der Umwelt durch schwer abbaubaren Kunststoff.
Warum kompostierbare Kotbeutel keine optimale Lösung darstellen
In letzter Zeit werden vermehrt kompostierbare Hundekotbeutel angeboten. Für Bernd Sellheim stellen diese jedoch keine sinnvolle Alternative dar. Er argumentiert: „Warum sollte ein Hundehalter sich die Mühe machen, den Kot einzutüten, um ihn dann in der Natur zu entsorgen?“ Zudem landen die meisten Kotbeutel ohnehin im Restmüll und werden verbrannt, wodurch der Vorteil der Kompostierbarkeit zunichte gemacht wird. Ein weiterer Aspekt ist, dass die Stadt Bayreuth kompostierbare Tüten im Biomüll nicht zulässt, da sie in der Kompostanlage Buchstein nicht vollständig abgebaut werden.
Bayreuth setzt auf Recycling-Material
Die Stadt Bayreuth hat sich daher entschieden, auf Kotbeutel aus Recycling-Material zu setzen. Diese werden ohne den Einsatz von Erdöl hergestellt und sind somit umweltfreundlicher. Darüber hinaus sind sie deutlich kostengünstiger als kompostierbare Alternativen.
Die Vorteile der Recycling-Kotbeutel im Überblick:
- Umweltfreundlich: Hergestellt aus Recycling-Material, kein Erdölverbrauch.
- Kostengünstig: Deutlich günstiger als kompostierbare Beutel.
- Praktisch: Kostenlose Ausgabe an zahlreichen Standorten im Stadtgebiet.
- Effektiv: Tragen zur Sauberkeit der Stadt bei.
Appell an die Hundehalter
Die Stadt Bayreuth appelliert an alle Hundehalter, die kostenlosen Kotbeutel zu nutzen und die Hinterlassenschaften ihrer Tiere ordnungsgemäß zu entsorgen. Nur so kann ein Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Stadt geleistet werden.