Zuletzt aktualisiert am
Kultur
150 Jahre Wagner Festspiele in Bayreuth: Die Planungen laufen bereits für 2026
In fünf Jahren feiern die Wagner-Festspiele in Bayreuth das 150. Jubiläum. Die Planungen der Stadt laufen deshalb bereits jetzt.
Die Wagner-Festspiele in Bayreuth feiern im Jahr 2026 ihr 150. Jubiläum. Die BG-Stadtratsfraktion hat deshalb einen Antrag gestellt, dass auch die Stadt Bayreuth “das Ereignis in einer angemessenen Weise begeht”.
Wagner-Festspiele Jubiläum 2026
Das 150. Jubiläum der Festspiele sind ein Weltkulturereignis, das “zusätzlich in den Blick der Weltöffentlichkeit rückt”, schreibt die BG in dem Antrag.
Die Bayreuther Gemeinschaft schlägt vor, dass auch die Stadt Bayreuth neben den Bayreuther Festspielen das Ereignis in angemessener Weise begeht. Deshalb solle die Stadt ein geeignetes Konzept für dieses Ereignis bis Mitte des Jahres 2021 erstellen.
Stefan Müller (BG) erklärte auf Nachfrage des bt, dass eine solche Planung sehr frühzeitig begonnen werden müsse.
Bayreuther Festspiele: Planungen laufen
Das Kulturreferat bearbeite dieses Ereignis bereits, “um strategische Ziele zur Begehung dieses Jubiläums zu definieren und diese dann mit geeigneten Partnern und Einrichtungen in Form konkreter Projekte umzusetzen”, antwortet das Bayreuther Kulturreferat auf den Antrag der BG. Es habe bereits erste Vorgespräche mit möglichen Partnern gegeben.
Drei Ziele hat sich das Kulturreferat für das Jubiläum 2026 gesetzt: Die Bayreuther Festspiele sollen überregional wahrgenommen werden sowie Bayreuth als Festspielstadt. Regional soll den Bayreuthern die Relevanz der Festspiele erklärt werden. Dazu soll die “Teilhabe breiter Bevölkerungsschichten an den Bayreuther Festspielen sowie den flankierenden Angeboten” verbessert werden.
Stefan Müller (BG) ist nach dieser Antwort des Kulturreferates zufrieden: “Ich freue mich, dass es schon anläuft.”