Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Alkoholfahrten in Hof: Jugendlicher auf geklautem E-Scooter hatte 1,7 Promille

Die Polizei in Hof hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun: Ein Jugendlicher fuhr betrunken durch die Stadt, während ein Autofahrer mit 2,7 Promille eine Garage rammte. Beide erwartet nun ein Strafverfahren.

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall

Ein 51-jähriger Autofahrer ist am Samstag in Hof betrunken gegen eine Garage gefahren, als er mit seinem Opel rangieren wollte.

Garagenbesitzer verhindert Weiterfahrt und alarmiert Polizei

Der Besitzer der Garage bemerkte den Unfall und hinderte den betrunkenen Fahrer an der Weiterfahrt. Anschließend verständigte er die Polizei.

2,7 Promille und Führerscheinentzug

Bei der Ankunft der Polizei stellte sich heraus, dass der 51-Jährige stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes und ordneten eine Blutentnahme an.

Sachschaden von 2.000 Euro

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der 51-Jährige muss mit einem längeren Führerscheinentzug rechnen.

Noch ein Fall von Trunkenheit am Steuer:

E-Scooter-Fahrer in Hof unter Alkoholeinfluss gestoppt

Eine Streife der Polizei in Hof hat am frühen Sonntagmorgen einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer gestoppt, der durch seine auffällige Fahrweise das Interesse der Beamten weckte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Jugendliche nicht nur stark alkoholisiert war, sondern auch einen gestohlenen E-Scooter fuhr.

Schlangenlinien und Alkoholgeruch führten zur Kontrolle

Gegen 03:30 Uhr beobachteten die Polizisten in der Fischergasse, wie der 17-Jährige mit seinem E-Scooter in Schlangenlinien fuhr und sich kaum auf dem Fahrzeug halten konnte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten sofort deutlichen Alkoholgeruch. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille.

Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet

Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Jugendlichen ein.

Gestohlener E-Scooter sichergestellt

Bei der Überprüfung des E-Scooters stellten die Beamten fest, dass dieser auf eine andere Person zugelassen war. In der anschließenden Befragung verstrickte sich der 17-Jährige in Widersprüche und gestand schließlich, den E-Scooter gestohlen zu haben. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und der Jugendliche seinen Eltern übergeben. Ihn erwartet nun zusätzlich eine Anzeige wegen Diebstahls.