Zuletzt aktualisiert am
Augustiner-Bräu in der Bayreuther Innenstadt: Wird ab Februar gebaut?
von Katharina Müller-Sanke, veröffentlicht am 14.5., aktualisiert am 14.11./20.12.2024
Im Zentrum von Bayreuth soll schon bald ein Augustiner-Brauhaus entstehen. Doch die Prüfung des Bauantrags ist noch nicht abgeschlossen.
Ein Biergarten im Ehrenhof des alten Schlosses in der Bayreuther Innenstadt: Viele Bayreuther freuen sich schon auf das vom Münchner Augustiner-Bräu geplante Brauhaus. Immer wieder gibt es Gerüchte das Brauhaus könne nun endlich gebaut werden. Aktuell wird in der Stadt von einem Baubeginn im Februar gesprochen. „Das Unternehmen will im Februar starten,“ bestätigt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger auf bt-Anfrage. Doch ob das klappt ist noch alles andere als sicher.
Unterlagen des Investors fehlen
Denn es wird eine Außentreppe nötig sein und diese ist noch nicht grundbuchrechtlich abgesichert. „Es fand vor kurzem ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertretern der Stadt und des Investors statt, an dem auch ein Verantwortlicher des Winterdorfs beteiligt war. Dabei wurden noch offene Fragen geklärt. Weil aber unverändert für eine Genehmigung des Bauantrags unerlässliche Unterlagen des Investors fehlen, konnte bislang auch das Genehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen werden“, heißt es aus der Stadtverwaltung.
Wichtiger Schritt in Richtung Augustiner-Bräu
Im Mai war der Bauantrag bei der Stadt gestellt worden. Der Antrag wird seither geprüft. Wie lange das dauert, ist noch nicht klar. Auch bei erneuten Nachfragen im September und im November von unserer Zeitung ist die Antwort nach wie vor die gleiche: „Der Bauantrag befindet sich unverändert im Genehmigungsverfahren“, heißt es aus der Stadtverwaltung. Die Stadt habe ein großes Interesse an einer zügigen Realisierung des Projektes. Es gebe aber noch offene Fragen, die der Klärung bedürfen. Dazu zählen die jetzt noch ausstehenden Unterlagen des Investors.
Was im Ehrenhof geplant ist
Wie berichtet hat die Edith-Haberland-Wagner Stiftung bereits vor einiger Zeit den östlichen Flügel des Alten Schlosses gekauft. Lesen Sie die Hintergründe und Pläne rund um die Augustiner-Bräu am Bayreuther Ehrenhof gerne hier nach. Gegenüber dem bt hat die Stiftung konkrete Pläne für ein Gasthaus in der historischen Immobilie bestätigt. Mit dem Einreichen des Bauantrages ist ein wichtiger Schritt gegangen.
Augustiner-Bräu in Oberfranken
Die Edith-Haberland-Wagner Stiftung hat den Erhalt denkmalgeschützter Häuser zum Ziel. Als Mehrheitseigentümer der Münchener Augustiner-Brauerei nutzt die Stiftung die Immobilien dann vermehrt als Gaststätten. So ist es auch für Bayreuth geplant.