Zuletzt aktualisiert am
Auto kracht in Garagenwand – Zwei Verletzte und 220.000 Euro Schaden in Oberkotzau
von bt-Redaktion
In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in Oberkotzau ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Auto in eine Garagenwand krachte und zwei Insassen verletzt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 220.000 Euro.
Unfallhergang: Fahrzeug verliert Kontrolle in Kurve
Laut Zeugenaussagen fuhr ein 25-jähriger Mann mit einem Mercedes AMG auf der Hofer Straße in Richtung Fattigau. Am Ortseingang von Oberkotzau beschleunigte der Fahrer, verlor jedoch aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Mercedes, der nur mit Sommerreifen ausgestattet war, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen eine Garagenwand.
Weitere Schäden durch Kollision mit Straßenlaterne
Nach dem Aufprall an der Garagenwand kollidierte das Fahrzeug mit einer Straßenlaterne und riss diese fast vollständig um. Durch die heftige Kollision wurde die Seitenwand der Garage völlig zerstört, und ein in der Garage geparkter Mercedes wurde stark beschädigt. Der drohende Einsturz der Garage machte es erforderlich, diese mit einem Bagger abzureißen. Zudem musste die beschädigte Straßenlaterne entfernt werden.
Weitere Sachschäden durch herumfliegende Trümmerteile
Durch die herabfallenden Mauerwerksteile wurden auch ein geparkter Dacia und die Hausfassade eines angrenzenden Wohnhauses beschädigt. Der Sachschaden insgesamt beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 220.000 Euro, wobei der Mercedes AMG mit rund 180.000 Euro am meisten zu Buche schlägt.
Zwei Verletzte: Fahrer und Beifahrer in Krankenhaus eingeliefert
Der 25-jährige Fahrer und sein 22-jähriger Beifahrer erlitten bei dem Aufprall leichte Verletzungen und wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsverstößen
Die Polizei hat gegen den Unfallverursacher Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie wegen diverser Verkehrsordnungswidrigkeiten eingeleitet. Der Unfallhergang und die Gründe für den Verlust der Fahrzeugkontrolle sind nun Gegenstand der Ermittlungen.